Adobe Photoshop CC: Alle wichtigen Tastaturkürzel/Shortcuts auf einen Blick

Beim Mac wird anstatt Strg die CMD-Taste verwendet

BefehlTastaturbefehl
Datei
Neu…Strg+Nstrgundn
Öffnen…Strg+Ostrgundo
In Bridge suchen…Alt+Strg+Oaltstrgo
Öffnen als…Alt+Umschalt+Strg+Oaltumschaltstrgo
SchließenStrg+Wstrgw
Alle schließenAlt+Strg+Waltstrgw
Schließen und zu Bridge gehen…Umschalt+Strg+Wumschaltstrgw
SpeichernStrg+Sstrgs
Speichern unter…Alt+Strg+Saltstrgs
Für Web speichern…Alt+Umschalt+Strg+Saltumschaltstrgs
Zurück zur letzten VersionF12f12
Dateiinformationen…Alt+Umschalt+Strg+Ialtumschaltstrgi
Drucken…Strg+Pstrgp
Eine Kopie druckenAlt+Umschalt+Strg+Paltumschaltstrgp
BeendenStrg+Qstrgq

Bearbeiten

BefehlTastaturbefehl
Bearbeiten
Rückgängig/WiederholenStrg+Zstrgz
Schritt vorwärtsUmschalt+Strg+Zumschaltstrgz
Schritt zurückAlt+Strg+Zaltstrgz
Verblassen…Umschalt+Strg+Fumschaltstrgf
AusschneidenStrg+Xstrgx
KopierenStrg+Cstrgc
Auf eine Ebene reduziert kopierenUmschalt+Strg+Cumschaltstrgc
EinfügenStrg+Vstrgv
Einfügen Spezial >
An Originalposition einfügen
Umschalt+Strg+Vumschaltstrgv
Einfügen Spezial >
In die Auswahl einfügen
Alt+Umschalt+Strg+Valtumschaltstrgv
Fläche füllen…Umschalt+F5umschaltf5
Inhaltsbasiert skalierenUmschalt+Strg+Qumschaltstrgq
Frei transformierenStrg+Tstrgt
Transformieren > ErneutUmschalt+Strg+Tumschaltstrgt
Farbeinstellungen…Umschalt+Strg+Kumschaltstrgk
Tastaturbefehle…Alt+Umschalt+Strg+Kaltumschaltstrgk
Menüs…Alt+Umschalt+Strg+Maltumschaltstrgm
Voreinstellungen > Allgemein…Strg+Kstrgk

Bild

BefehlTastaturbefehl
Bild
Tonwertkorrektur…Strg+Lstrgl
Gradationskurven…Strg+Mstrgm
Farbton/Sättigung…Strg+Ustrgu
Farbbalance…Strg+Bstrgb
Schwarzweiß…Alt+Umschalt+Strg+Baltumschaltstrgb
UmkehrenStrg+Istrgi
Sättigung verringernUmschalt+Strg+Uumschaltstrgu
Auto-FarbtonUmschalt+Strg+Lumschaltstrgl
Auto-KontrastAlt+Umschalt+Strg+Laltumschaltstrgl
Auto-FarbeUmschalt+Strg+Bumschaltstrgb
Bildgröße…Alt+Strg+Ialtstrgi
Arbeitsfläche…Alt+Strg+Caltstrgc

Ebene

BefehlTastaturbefehl
Ebene
Neu > Ebene…Umschalt+Strg+Numschaltstrgn
Neu > Ebene durch KopieStrg+Jstrgj
Ebene > Ebene durch AusschneidenUmschalt+Strg+Jumschaltstrgj
Schnittmaske erstellen/entfernenAlt+Strg+Galtstrgg
Ebenen gruppierenStrg+Gstrgg
Ebenengruppierung aufhebenUmschalt+Strg+Gumschaltstrgg
Anordnen > In den VordergrundUmschalt+Strg+Äumschaltstrgä
Anordnen > Schrittweise nach vorneStrg+Ästrgä
Anordnen > Schrittweise nach hintenStrg+#strg
Anordnen > In den HintergrundUmschalt+Strg+#umschaltstrg
Auf eine Ebene reduzierenStrg+Estrge
Sichtbare auf eine Ebene reduzierenUmschalt+Strg+Eumschaltstrge

Auswahl

BefehlTastaturbefehl
Auswahl
Alles auswählenStrg+Astrga
Auswahl aufhebenStrg+Dstrgd
Erneut auswählenUmschalt+Strg+Dumschaltstrgd
Auswahl umkehrenUmschalt+Strg+Iumschaltstrgi
Alle EbenenAlt+Strg+Aaltstrga
Ebenen suchenAlt+Umschalt+Strg+Faltumschaltstrgf
Kante verbessern…Alt+Strg+Raltstrgr
Auswahl verändern > Weiche Kante…Umschalt+F6umschaltf6

Filter

BefehlTastaturbefehl
Filter
Letzter FilterStrg+Fstrgf
Adaptive Weitwinkelkorrektur…Umschalt+Strg+Aumschaltstrga
Objektivkorrektur…Umschalt+Strg+Rumschaltstrgr
Verflüssigen…Umschalt+Strg+Xumschaltstrgx
Fluchtpunkt…Alt+Strg+Valtstrgv

Ansicht

BefehlTastaturbefehl
Ansicht
FarbproofStrg+Ystrgy
Farbumfang-WarnungUmschalt+Strg+Yumschaltstrgy
EinzoomenStrg++strg+
AuszoomenStrg+-strg-
Ganzes BildStrg+0strg0
Tatsächliche PixelStrg+1strg1
ExtrasStrg+Hstrgh
Anzeigen > ZielpfadUmschalt+Strg+Humschaltstrgh
Anzeigen > RasterAlt+Umschalt+Strg+,altumschaltstrgkomma
Anzeigen > HilfslinienStrg+,strgkomma
LinealeStrg+Rstrgr
AusrichtenUmschalt+Strg+,umschaltstrgkomma
Hilfslinien sperrenAlt+Strg+,altstrgkomma

Fenster

ÖffnenTastaturbefehl
Fenster
AktionenF9f9
EbenenF7f7
FarbeF6f6
InfoF8f8
PinselF5f5

Hilfe

ÖffnenTastaturbefehl
Hilfe
Photoshop-HilfeF1f1

Bedienfeldmenüs

3D

BefehlTastaturbefehl
3D
RendernAlt+Umschalt+Strg+Raltumschaltstrgr

Seitenanfang

Ebenen

BefehlTastaturbefehl
Ebenen
Neue Ebene…Umschalt+Strg+Numschaltstrgn
Schnittmaske erstellen/entfernenAlt+Strg+Galtstrgg
Auf eine Ebene reduzierenStrg+Estrge
Sichtbare auf eine Ebene reduzierenUmschalt+Strg+Eumschaltstrge

Protokoll

BefehlTastaturbefehl
Protokoll
Schritt vorwärtsUmschalt+Strg+Zumschaltstrgz
Schritt zurückAlt+Strg+Zaltstrgz

 

Werkzeuge

Toolleiste

AktivierenTastaturbefehl
Werkzeug
verschiebenVerschieben-WerkzeugVv
arechteckAuswahlrechteck-WerkzeugMm
aellipseAuswahlellipse-WerkzeugMm
lassoLasso-WerkzeugLl
polylassoPolygon-Lasso-WerkzeugLl
magnetlassoMagnetisches-Lasso-WerkzeugLl
schnellauswahlSchnellauswahlwerkzeugWw
zauberstabZauberstab-WerkzeugWw
pipettePipette-WerkzeugIi
farbaufnahmeFarbaufnahme-WerkzeugIi
linealLinealwerkzeugIi
anmerkungenAnmerkungen-WerkzeugIi
freistellenFreistellungswerkzeugCc
perfreiPerspektivisches FreistellungswerkzeugCc
sliceSlice-WerkzeugCc
sliceaSlice-AuswahlwerkzeugCc
bereichsBereichsreparatur-PinselJj
reparaturReparatur-PinselJj
ausbessernAusbessern-WerkzeugJj
iverschiebenInhaltsbasiert verschieben-WerkzeugJj
roteaugenRote-Augen-WerkzeugJj
pinselPinselBb
buntstiftBuntstift-WerkzeugBb
farbe-ersetzenFarbe-ersetzen-WerkzeugBb
mischpinselMisch-PinselBb
kopierstempelKopierstempelSs
musterstempelMusterstempelSs
protokollpinselProtokoll-PinselYy
kunst-protokollpinselKunst-ProtokollpinselYy
radiergummiRadiergummi-WerkzeugEe
hintergrundHintergrund-Radiergummi-WerkzeugEe
magischerMagischer-Radiergummi-WerkzeugEe
verlaufsVerlaufswerkzeugGg
füllwerkzeugFüllwerkzeugGg
abwedlerAbwedler-WerkzeugOo
nachbelichterNachbelichter-WerkzeugOo
schwammSchwamm-WerkzeugOo
zeichenstiftZeichenstift-WerkzeugPp
freiformFreiform-Zeichenstift-WerkzeugPp
text-werkzeugHorizontales Text-WerkzeugTt
vertikalesVertikales Text-WerkzeugTt
textmaskierungsHorizontales TextmaskierungswerkzeugTt
htextmaskierungsVertikales TextmaskierungswerkzeugTt
pfadauswahlPfadauswahl-WerkzeugAa
direktauswahlDirektauswahl-WerkzeugAa
rechteckwerkzeugRechteck-WerkzeugUu
abgerundetesAbgerundetes-Rechteck-WerkzeugUu
ellipseEllipse-WerkzeugUu
polygonPolygon-WerkzeugUu
linienLinienzeichner-WerkzeugUu
eigeneEigene-Form-WerkzeugUu
HandHand-WerkzeugHh
ansicht-drehenAnsichtdrehung-WerkzeugRr
zoomZoom-WerkzeugZz
standardfarbenStandardfarben für Vordergrund und HintergrundDd
swVorder- und Hintergrundfarbe vertauschenXx
maskierungsmodusStandard-/Maskierungsmodus auswählenQq
Anderen Bildmodus auswählenFf
„Transparente Bereiche schützen“ aktivieren/deaktivierenßß
Pinselgröße verkleinernÖö
Pinselgröße vergrößern#nummern
Kantenschärfe des Pinsels verringern>pfeil
Kantenschärfe des Pinsels erhöhenstrich
Vorheriger Pinsel,komma
Nächster Pinsel.punkt
Erster Pinsel;semi
Letzter Pinsel:doppelpunkt

 

Photoshop-Trick: Eigene Tastenkürzel definieren

Möchten Sie Tastaturbefehle anpassen, so gehen Sie im Hauptmenü auf Bearbeiten > Tastaturbefehle. Es öffnet sich ein großes Dialog-Fenster. Sie sollten die Voreinstellungen nicht überschreiben, weshalb Sie auf den Button Neues Set aus aktuellem Tastaturbefehlssatz erstellen klicken (hier rot markiert).

tastenkuerzel-erstellen1

Ihre eigene Version könnten Sie etwa als Photoshop-Standards2.kys abspeichern. Rufen Sie über das „Drop-Down“-Menü die Tastaturbefehle für die Bereiche Anwendungsmenüs, Bedienfeldmenüs und Werkzeuge auf. Um nun einen Eintrag zu ändern, könnten Sie etwa den kurzen Shortcut Y statt den Protokoll- und Kunstprotokollpinseln dem Wischfinger-Werkzeug zuordnen, das Sie vielleicht weitaus öfter einsetzen. Klicken Sie dazu neben dem Wischfinger in das Feld und schreiben Sie den Buchstaben hinein.

Es kommt die Warnung, dass dieser Shortcut schon für die Werkzeuge Protokoll-Pinsel und Kunstprotokollpinsel verwendet und bei diesen mit dem Bestätigen entfernt wird. Sind Sie sicher, so bestätigen SIe über die Eingabetaste.

tastenkuerzel-erstellen2

Nach dem Bestätigen über OK lässt sich das Werkzeug über das Tastenkürzel Y aufrufen, die Protokoll-Pinsel dagegen nicht mehr.