Bing Maps Vogelperspektive: Gebäude und Sehenswürdigkeiten von allen Seiten betrachten

Wer die Welt von oben betrachten möchte, braucht Kartendienste wie Google Maps oder Bing Maps. Beide bieten teils gestochen scharfe Satellitenfotos aller Orte auf der Welt. In einem ist Bing dem Konkurrenten Google Maps einen Schritt voraus: mit Bing Maps können Sie die Fotos auch drehen und so eine 3D-Perspektive von allen Seiten erhalten.

Virtueller Hubschrauber-Rundflug um Sehenswürdigkeiten

Sie möchten zum Beispiel die Dresdener Frauenkirche von allen Seite betrachten? Kein Problem:

1. Rufen Sie die Webseite www.bing.com/maps auf, und geben Sie ins Feld “Standort” den Suchbegriff

Dresden Frauenkirche

ein. Danach klicken Sie auf die Lupe.

2. Zunächst erscheint die normale Kartenansicht. Um zur Foto-Ansicht zu wechseln, klicken Sie auf “Vogelperspektive”.

3. Falls die Straßen und Straßennamen stören, können Sie sie ausblenden, indem Sie auf den Pfeil rechts neben “Vogelperspektive” klicken und den Haken bei “Beschriftungen anzeigen” entfernen.

4.  Der Clou: Das Foto aus der Hubschrauber-Perspektive können Sie jetzt beliebig drehen und einen virtuellen Rundflug um das Gebäude bzw. den Standort unternehmen. Hierzu klicken Sie oben rechts auf einen der gebogenen Pfeile. Mit jeden Klick wechseln Sie zu einer anderen Perspektive – und können auf diese Weise das Gebäude von allen Seiten betrachten.

Der Trick funktioniert nicht in allen Städten und Orten; es ist trotzdem verblüffend, wie viele Gebäude, Sehenswürdigkeiten und Straßenzüge in der 3D-Ansicht erfasst sind.