Die Datenspeicherung im Web (Cloud-Speicher) ist ein sehr beliebtes Mittel, wenn Dateien zu jeder Zeit verfügbar sein müssen. Auch die →
Die Cloud-Daten lieber privat halten? Transporter Sync verwandelt eine angeschlossene Festplatte in einen persönlichen Onlinespeicher. Viele Anwender schicken ihre Daten →
Über die Möglichkeit eigene Webseiten mit Dropbox zu hosten hatte ich in der Vergangenheit schon berichtet. Auch der Dienst DropPages war in diesem Zusammenhang →
Millionen Anwender auf der ganzen Welt nutzen den Dienst von Dropbox, um Daten im Internet zu speichern und auf verschiedenen Geräten →
Dateienaustausch von Browser zu Browser – sende Dateien direkt zu anderen Benutzern (P2P) Deine Dateien werden auf dem schnellsten Weg zwischen →
Prinzipiell hat man bei SkyDrive, wie bei anderen Onlinespeichern ala Dropbox standardmäßig das Problem, dass sich nur Ordner innerhalb des SkyDrive-Ordners synchronisieren →
Clouddienste wie zum Beispiel der Onlinespeicher DropBox erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Mit Hilfe der DropBox ist es sehr einfach möglich auf →
Dateien, die in öffentlichen Cloud-Diensten wie Dropbox abgelegt werden, sind alles andere als sicher. Es gibt aber Methoden, wie man →
Clouddienste wie zum Beispiel Dropbox, erfreuen sich höchster Beliebtheit. Ermöglichen Sie es doch beliebige Daten im Netz abzulegen und von überall →
Wenn von einer eigenen Software zum Aufsetzen einer privaten Cloud die Rede ist, kommt die Sprache immer sehr schnell auf →
Der Anbieter Zoolz lockt mit 100 Gigabyte Gratis-Speicher in der Cloud. Der Dienst hat allerdings einen Haken. Es gibt eine →
Richtig, wieder ein neues Sternchen am Cloud-Speicher-Himmel. Tresorit heißt der Dienst, der mit clientseitiger Verschlüsselung und einfacher Handhabung punkten will. →
Dass das iPhone neben dem Telefonieren und mobilen Internetsurfen noch für viele weitere Dinge taugt, ist sicherlich unbestritten. So hat →
Lange wurde es vermutet, jetzt ist es sogar amtlich: US-Behörden dürfen ungeniert auf sämtliche Daten in Clouds zugreifen. Und das →
Die eigene Dropbox-Cloud ist eine feine Sache. Da alle Dropbox-Dateien in der Internet-Wolke gespeichert werden, hat man sie immer zur →
Office-Dateien können Sie nicht nur lokal auf dem eigenen Rechner, sondern auch in der Cloud speichern. Leider nur in der →
Ab sofort haben Google- und Android-Nutzer die Möglichkeit, unterwegs auf die Musikdateien des heimischen Rechners zuzugreifen. Das Kopieren von MP3-Musikdateien →
Der Versand per Email von Fotos, Videos oder anderen größeren Dateien scheitert meistens an einer Mengenbeschränkung des E-Mail-Anbieters. Cloud- beziehungsweise →
Wer ein iPhone oder ein iPad nutzt, hat sicherlich auch schon mal von der sehr praktischen Funktion des Fotostreams in →
Wer seinen Rechner regelmäßig nutzt, hat sicherlich schon festgestellt, dass sich mit der Zeit immer mehr wichtige Daten auf dem →
Cloud-Dienste gibt es inzwischen viele. Das ist auch nur logisch, sind doch Datenspeicher im Internet immer mehr im Kommen. Die →
Google hat kürzlich den Startschuss für die Beta-Phase von Google Cloud Print gegeben. Der Dienst kann dazu genutzt werden, um →
Bis anhin war Apples Fotostream dazu gedacht, neue Fotos automatisch zwischen mehreren iOS-Geräten sowie PCs und Macs zu synchronisieren. Seit →
Das richtige Speichern Ihrer Daten ist bei der Fülle an Geräten, die Sie heutzutage nutzen können, ein wichtiger Punkt geworden. →
Wäre es nicht praktisch, nach der Übertragung Ihrer Musikstücke zu wissen, welche Lieder mit dem iTunes Store abgeglichen, und welche hochgeladen wurden? So gewinnen Sie ein tieferer →
Die iCloud und das iPhone, ein perfektes Paar! Die Einrichtung sowie die Synchronisation klappt spielend einfach. Doch was ist, →
Arbeiten ohne Dropbox? Für Digitale Nomaden undenkbar! Der clevere Onlinedienst sorgt für allzeit bereite Sicherheitskopien in der Cloud. Darüber hinaus →
Mit dem iPhone 4S und der iOS-Version 5 hat Apple das neue iCloud-Konzept gestartet. Das Prinzip: Auf Wunsch werden alle →
Alle persönlichen Daten lassen sich in iCloud sichern. Wir zeigen, wie das geht und was zu tun ist, wenn man →
Das Thema Cloud ist in aller Munde – vor allem die Cloud-Festplatten. Kein Wunder, schließlich bieten Cloud-Laufwerke eine Menge Vorteile. →
Dropbox ist cool und viele Leute nutzen es, weil es damals der erste Dienst war und er eben gemeinhin bekannt →
Stratos Hi-Drive gibt es für umme, zumindest 5 GB. Einfach per Mail und Passwort anmelden und los geht es. Die 5 →