Sie können Ihr Chromebook über einen HDMI-, DisplayPort-, DVI- oder VGA-Port an einen Monitor oder Fernseher anschließen.
In einigen Fällen benötigen Sie dazu ein Adapterkabel. Informationen zu dem entsprechenden Kabel finden Sie in der Anleitung zu Ihrem Chromebook.
- Suchen Sie an Ihrem Chromebook den Display-Eingang und -Ausgang. Informationen zu den entsprechenden Ports finden Sie in der Anleitung zu Ihrem Chromebook.
- Ermitteln Sie anhand dieser beiden Ports den richtigen Adapter, z. B. DisplayPort zu HDMI.
- Schließen Sie den Adapter an den Monitor und dann an das Chromebook an.
Chromebook-Bildschirm auf Ihrem Monitor anzeigen
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
- Wählen Sie „Einstellungen“
aus.
- Wählen Sie im Bereich „Gerät“ die Option Anzeigen aus.
- Wählen Sie Interne Anzeige spiegeln aus. Der Bildschirm wird auf allen angeschlossenen Monitoren angezeigt.
Tipp: Wenn Sie Ihren Chromebook-Bildschirm nur auf Ihrem Monitor aufrufen möchten, halten Sie „Helligkeit verringern“ gedrückt.
Bildschirme anpassen
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
- Wählen Sie „Einstellungen“
aus.
- Wählen Sie im Bereich „Gerät“ die Option Anzeigen aus.
- Wählen Sie Interne Anzeige aus, um den Chromebook-Bildschirm anzupassen. Wählen Sie zum Anpassen des Monitors dessen Namen aus.
- Elemente auf dem Bildschirm verkleinern oder vergrößern: Wählen Sie im Bereich „Anzeigegröße“ eine Option aus.
- Bildschirm drehen: Wählen Sie unter „Ausrichtung“ eine Option aus.
- [Optional] Auf dem Tab „Monitor“ haben Sie außerdem folgende Möglichkeit:
- Bildschirmschärfe ändern: Wählen Sie im Bereich „Auflösung“ eine Option aus.
Tipp: Wenn Sie Fenster oder Apps von einem Bildschirm auf den anderen verschieben möchten, drücken Sie auf der Tastatur Suche + Alt + m.