Ich habe es hier in der Vergangenheit schon mehrmals verlauten lassen: Ich persönlich mag keine Icons auf meinem Windows Desktop. Ein aufgeräumter Desktop ist mir einfach lieber als tausende Verknüpfungen. Höchstens als kurzweilige Ablage wird er hin und wieder benutzt. Wer dennoch viel auf dem Desktop arbeitet, sollte sich das kostenlose Tool namens DesktopOK vielleicht einmal ansehen. Die Hauptfunktion dessen besteht nämlich darin, die Anordnung von Icons auf dem Desktop zu speichern und gegebenenfalls wiederherzustellen.
DesktopOK bietet die Möglichkeit mehrere Layouts für alle Auflösungen jederzeit zu speichern. Neben der manuellen Speicherung kann das Programm auch angewiesen werden, in bestimmten Zeitabständen automatisch eine Sicherung anzulegen. Auch beim Start des Systems oder beim Herunterfahren ist eine automatische Speicherung möglich. Layouts lassen sich außerdem als Datei speichern und laden.
In einer Liste werden alle Speicherpunkte übersichtlich dargestellt. Per Knopfdruck lässt sich das entsprechende Layout wiederherstellen und die Desktop Icons wandern an ihren vorgesehenen Bereich.
Neben der Kernfunktion bietet DesktopOk noch ein paar erweiterte Möglichkeiten im Umgang mit dem Desktop an. Beispielsweise können die Desktop Icons oder der Mauszeiger nach einer bestimmten Zeit schlicht ausgeblendet werden. Laufende Anwendungen verfrachtet das Tool auf Wunsch von der Taskleiste in den Tray-Bereich.
Insgesamt ist DesktopOK ein sehr schickes und unter Umständen überaus nützliches kleines Tool. Zudem ist es portabel und sollte auf allen Windows-Systemen ohne Probleme laufen.
Wer nur an der Ausblendung seiner Desktop Icons oder der Taskleiste interessiert ist, kann AutoHideDesktopIcons einmal testen.