Sie können einen Clip in Ihrem Projekt trimmen, indem Sie den Start- oder Endpunkt des Clips anpassen.
Standardmäßig wird beim Trimmen in Final Cut Pro die Funktion „Trimmen und Lücke schließen“ verwendet, die den Anfangs- oder Endpunkt eines Clips so anpasst, dass keine Lücke in der Timeline entsteht. Die Änderung der Clipdauer verschiebt die nachfolgenden Clips in der Timeline auf der Zeitachse weiter nach vorne oder hinten, je nachdem, ob der bearbeitete Clip länger oder kürzer wird.

Wenn Sie einen Clip aus der Timeline löschen, beginnen die folgenden Clips daher früher, um die Lücke zu schließen. Die Funktion „Länge ändern“ hat Auswirkungen auf den getrimmten Clip, die Position aller nachfolgenden Clips in der Timeline und die Gesamtdauer Ihres Projekts.
Beim Trimmen von Schnittmarken in der Timeline ist im Viewer eine zweiteilige Anzeige zu sehen. Hier wird eine detailliertere Ansicht der beiden Seiten einer Schnittmarke dargestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einblenden von detaillierten Informationen beim Trimmen.
Schnittmarken mit dem Auswahlwerkzeug bewegen
Bewegen Sie den Zeiger in der Timeline zum Start- oder Endpunkt des Clips, den Sie trimmen möchten.
Die Form des Zeigers ändert sich von einem Pfeilsymbol
in ein Trimmsymbol. Das Aussehen des Trimmsymbols ändert sich, um anzuzeigen, ob das Trimmen den Endpunkt des linken Clips oder den Startpunkt des rechten Clips betrifft.
Bewegen Sie Start- oder Endpunkt des Clips in die Richtung, in der Sie den Clip trimmen möchten.
Während der Bewegung wird der Clip gekürzt oder verlängert. Numerische Timecode-Felder zeigen die Dauer des Clips an sowie die Zeitspanne, um die die Schnittmarke bewegt wird.
Alle Clips rechts von der Einfügemarke werden entsprechend verschoben.
Sobald Sie einen Clip nach links oder rechts auf seine maximale Länge erweitert haben, wird der Rand rot angezeigt.
Neue Dauer für einen Clip mithilfe eines Timecode-Werts eingeben
Die Gesamtdauer von einem oder mehreren ausgewählten Clip(s) kann durch die Eingabe eines Timecode-Werts geändert werden.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Ändern“ > „Dauer ändern“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „ctrl-D“).
Aktivieren Sie das Timecode-Feld in der Symbolleiste durch Doppelklicken in der Mitte des Dashboards.
Das Timecode-Eingabefeld wird im Dashboard angezeigt.
Geben Sie eine neue Dauer für den ausgewählten Clip ein.
Final Cut Pro bewegt den Endpunkt des Clips zur eingegebenen Dauer und alle nachfolgenden Clips in der Timeline werden entsprechend verschoben.
Weitere Informationen zu Timecode-Werten finden Sie unter Navigieren mithilfe des Timecodes.
Auf eine Auswahl trimmen
Wählen Sie in der Timeline den Teil des Clips aus, den Sie behalten möchten.
Weitere Informationen über das Auswählen von Bereichen finden Sie unter Auswahl eines Bereichs.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Auf Auswahl trimmen“ oder drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-#“.
Final Cut Pro trimmt Start- und Endpunkt des Clips auf die Bereichsauswahl.
Die unerwünschten Abschnitte werden aus dem Clip und dem Projekt entfernt, und die nachfolgenden Clips werden im Projekt entsprechend verschoben.
Schnittmarken mit Tastenkombinationen präzise ausrichten
Sie können Start- oder Endpunkt eines Clips mit Tastenkombinationen genau festlegen. Sie können die Schnittmarke um ein oder zwei Videobilder bewegen. Es ist auch möglich, die Schnittmarken von verbundenen Audioclips (die nicht zur primären Handlung gehören) um Subframes zu bewegen.
Wählen Sie in der Timeline den Start- oder Endpunkt des Clips aus, den Sie trimmen möchten.
Führen Sie zum Bewegen der Schnittmarke beliebige der folgenden Schritte aus:
Die Schnittmarke um ein Bild nach links bewegen: Drücken Sie die Taste „Komma“ (,).
Die Schnittmarke um zehn Bilder nach links bewegen: Drücken Sie die Tastenkombination „Umschalt-Komma“ (,).
Die Schnittmarke um ein Bild nach rechts bewegen: Drücken Sie die Taste „Punkt“ (.).
Die Schnittmarke um zehn Bilder nach rechts bewegen: Drücken Sie die Tastenkombination „Umschalt-Punkt“ (.).
Führen Sie zum Bewegen der Schnittmarke von verbundenen Audioclips um einen oder mehrere Subframesbeliebige der folgenden Schritte aus:
Die Schnittmarke um einen Subframe nach links bewegen: Drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-Komma“ (,).
Die Schnittmarke um zehn Subframes nach links bewegen: Drücken Sie die Tastenkombination „Umschalt-Wahl-Komma“ (,).
Die Schnittmarke um einen Subframe nach rechts bewegen: Drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-Punkt“ (.).
Die Schnittmarke um zehn Subframes nach rechts bewegen: Drücken Sie die Tastenkombination „Umschalt-Wahl-Punkt“ (.).
Weitere Informationen zu Subframes finden Sie unter Anzeigen von Audiowellenformen auf Sample-Ebene.
Der Clip wird getrimmt und die Timeline entsprechend aktualisiert.
Schnittmarken zur Abspielposition bewegen
Sie können mithilfe von Tastenkombinationen ausgewählte Schnittmarken in der Timeline durch Ändern der Länge oder Verschieben der Schnittmarken justieren.
Wählen Sie in der Timeline die Schnittmarke aus, die Sie anpassen möchten.
Note: Für einen Schnitt im Modus „Schnittmarke verschieben“ wählen Sie beide Seiten der Schnittmarke mit demWerkzeug „Trimmen“ aus.Platzieren Sie die Abspielposition oder den Skimmer an dem Punkt in der Timeline, an den Sie die Schnittmarke bewegen möchten.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Schnittmarke neu positionieren“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „Umschalt-X“).
Die Schnittmarke wird zur Abspielposition oder Skimmer-Position verschoben.
Wenn Sie im obigen Beispiel den Endpunkt des Clips auswählen, werden nachfolgende Clips in der Timeline entsprechend verschoben. Wenn beide Seiten der Schnittmarke mit dem Werkzeug „Trimmen“ ausgewählt werden, wird der rechte Clip gekürzt (durch Verschieben der Schnittmarke) und es werden keine Clips verschoben.
Trimmen von Schnittmarken mithilfe von Timecode-Werten
Sie können Clips durch die Eingabe von Timecode-Werten auf numerische Weise trimmen.
Wenn das Auswahlwerkzeug nicht das aktive Werkzeug ist, wählen Sie es aus dem Einblendmenü „Werkzeuge“ in der Symbolleiste aus (oder drücken die Taste „A“).
Wählen Sie in der Timeline den Start- oder Endpunkt des Clips aus, den Sie trimmen möchten.
Führen Sie zum Trimmen der Schnittmarke einen der folgenden Schritte aus:
Schnittmarke vorwärtsbewegen: Drücken Sie die Plustaste (+), geben Sie die Timecode-Dauer für das Trimmen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schnittmarke zurückbewegen: Drücken Sie die Minustaste (-), geben Sie die Timecode-Dauer für das Trimmen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Timecode-Eingabefeld (mit blauen Zahlen und dem Plus- bzw. Minuszeichen) wird während der Eingabe im Dashboard in der Symbolleiste angezeigt.
Der Clip wird um die eingegebene Zeitspanne gekürzt oder verlängert, und nachfolgende Clips in der Timeline werden entsprechend verschoben.
Weitere Informationen und Tipps zur Eingabe von Timecode-Werten finden Sie unter Navigieren mithilfe des Timecodes.
Start oder Ende eines Clips an der Abspielposition schneiden
Einige Ihrer Videoclips verfügen möglicherweise über Abschnitte am Start oder Ende, die Sie nicht in das Projekt aufnehmen möchten. Sie können diese Bereiche mit einem einzigen Befehl abtrennen (sogar während der Wiedergabe des Projekts). Sie müssen keine Auswahl treffen. Diese Art von Schnitt wird gelegentlich als Schnitt am Filmanfang und Filmende bezeichnet.
Platzieren Sie die Abspielposition oder den Skimmer in der Timeline auf dem Bild, bei dem Sie den Clip trimmen möchten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Den Anfang des Clips trimmen: Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Start trimmen“ oder drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-ß“.
Das Ende des Clips trimmen: Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Ende trimmen“ oder drücken Sie die Tastenkombination „Wahl-Ü“.
Der Clip wird auf die Abspielposition (oder Skimmer-Position) getrimmt, und die Timeline wird entsprechend aktualisiert.
Bei verbundenen Clips oder Handlungen trimmt Final Cut Pro den ausgewählten Clip. Falls nichts ausgewählt ist, trimmt Final Cut Pro den obersten Clip.