Corega Tabs – Gebissreiniger: Gucken Sie mal, was Sie damit alles sauber bekommen

Gebissreiniger sind nur was für die Hygiene von Omas und Opas dritten Zähnen? Ganz und gar nicht, wie wir Ihnen hier zeigen möchten. Gebissreiniger-Tabs oder aber -Tabletten sind grandiose Putzmeister für Küche und Bad.

Man kennt die Gebissreiniger-Tabs als Kukident oder Corega Tabs. Die wenigsten assoziieren mit ihnen ein geniales Hausmittel, das fast überall einsetzbar ist. So vielseitig reinigen Gebissreiniger-Tabs.

Fruchtfliegen: Die kleinen Plagegeister aus der Küche verabscheuen nicht nur Essig, sondern auch Gebissreiniger-Tabs, wenn Sie einen davon in einem Glas Wasser auflösen.

Thermoskannen, Aluminiumflaschen und Sprudelwasserflaschen: Jeder kennt das Problem schwer zugänglicher Trinkflaschen. In ihrem Innern setzen sich schnell mal Keime oder sogar Schimmel an. Der Grund: Durch die enge Öffnung sind diese Behältnisse schwer zu reinigen. Oftmals sind da weder Geschirrspülmaschine noch die Handreinigung ausreichend. Anwendung: Geben Sie einfach eine Tablette in die mit Wasser gefüllte zu reinigende Flasche. Lassen Sie alles ungefähr 15 Minuten einwirken, schütteln Sie die Flasche und spülen Sie abschließend gut aus. Vorsicht ist geboten bei Plastikbeschichtungen, denn Gebissreiniger-Tabs können dieses Material beschädigen.

Vasen, Kaffeemaschine und Wasserkocher: Alles, was häufig mit Wasser in Berührung kommt, wird irgendwann mit Kalk beschlagen. Wer seine Vasen einmal kalkfrei bekommen möchte, gibt über Nacht etwas Wasser und einen Gebissreiniger-Tab in die Vase. Ausspülen und nachreiben genügen.

Wer Kaffeemaschine oder Wasserkocher entkalken will, gibt 1 Tablette ins Fach, danach das Wasser zweimal durchlaufen bzw. aufsprudeln lassen. Auch die Kaffeekanne freut sich über eine gelegentliche Reinigung per Geschirrspül-Tab.

Eine Spülmaschine hat mit Fett- und Kalkablagerungen zu kämpfen. Um hier einmal richtig durchzuspülen und die Ablagerungen zu entfernen, geben Sie einfach zwei Gebissreiniger-Tabs in den Besteckkorb der Maschine und lassen die Maschine im leeren Zustand einmal durchlaufen.

Grillzubehör, Backbleche, Töpfe und Pfannen: Ob Grillbesteck, Roste, Bleche oder Kochgeschirr – auch stärkere Verkrustungen verschwinden dank der Gebissreiniger-Kraft. Lassen Sie große Teile über Nacht mit etwas Wasser in einer Wanne einweichen. Kleinere Teile können Sie mit etwas Wasser befüllen und eine bis maximal zwei Tabletten hineingeben. Dann sollten alle Belege mühelos ablösbar sein.

Tee- oder Kaffeeverfärbungen in Tassen und Kannen können Sie mit einem bis zwei Gebissreiniger-Tabs beikommen. Geben Sie diese einfach in das mit lauwarmem Wasser befüllte Behältnis.

Gebissreiniger sind ideale Schimmelentferner, zum Beispiel aus schwer zugänglichen Ecken wie dem Waschmittelfach. Anwendung: Fertigen Sie eine Lösung mit etwas heißem Wasser und einem Gebissreiniger-Tab an und baden Sie das verschimmelte Fach einige Minuten darin.

Schwierige Flecken aus Wäsche entfernen: Klebriges Harz, Schweißflecken und Nikotin aus Gardinen entfernen oder strahlend weiße Wäsche bekommen? Auch das schaffen Gebissreiniger-Tabs. Je nach Verschmutzungsgrad werden 3 bis 4 Tabs in die Wäsche gegeben.

Flecken lassen sich mit einem etwas aufgelösten Tab auch vorbehandeln. Ideal ist diese Prozedur auch für Auto-Sitzpolster.

Apropos Wäsche: Duftend und sauber wird sie mit diesem ungewöhnlichen Hausmittel.

Der Abfluss ist verstopft? Auch hier sind Gebissreiniger unschlagbar, denn sie sind schonender zu den Rohren als die Chemiekeule Rohreiniger, in der Regel auch preiswerter. Und das Tollste: Sie zersetzen Haare sehr gut. Anwendung: Geben Sie einen Tab in den Abfluss, kippen Sie heißes Wasser hinterher und lassen Sie alles über Nacht einwirken.

Gerade keine Gebissreiniger-Tabs zur Hand?Abfluss verstopft: So bekommen Sie Spüle, Dusche und Waschbecken frei!

Toilette putzen ist ja bekanntlich so eine Sache. Es gibt Schöneres! Wer sich nicht mit Verkalkungen und hartnäckigen Ablagerungen abmühen möchte, wirft einfach zwei bis drei Gebissreiniger-Tabs in das Abflussrohr der Toilette und lässt alles ca. eine halbe Stunde einwirken. Nachspülen und fertig!

Weitere Hilfsmittel: Toilette putzen: Das sind die besten Hausmittel!

Noch zwei ganz besondere Hacks gefällig? Ein paar Tabs im Fensterputzwasser aufgelöst, machen Fenster streifenfrei sauber.

Auch bei angelaufenem Schmuck und Münzen helfen Gebissreiniger-Tabs . Einfach eine Tablette in einem Glas Wasser auflösen und die Teile über Nacht hineinlegen. Das glänzende Ergebnis können Sie am nächsten Morgen bewundern.

Auch so geht’s:Angelaufener Schmuck: So bringen Sie ihn wieder zum Glänzen