Google Analytics “not provided” – Schluss damit!

Jeder, der mit Google Analytics arbeitet, ärgert sich über die immer weiter ansteigenden “not provided” Angabe in den Besucherquellen im Bezug auf die organischen Keywordinformationen.

Google hat dieses neue System – aus datenschutztechnischen Gründen … komischerweise aber nur für die organische, nicht für die bezahlte Suche – Ende 2011 eingeführt http://googleblog.blogspot.de/2011/10/making-search-more-secure.html und erschwert damit die Webanalyse organischen Traffics erheblich.

not_provided

Leider, das sei vorab gesagt, gibt es keine allheilende Lösung für dieses Problem, doch es gibt einige Möglichkeiten, um nicht ganz im Dunklen tappen zu müssen:

Filter anlegen und URL Informationen extrahieren

Eine Methode, die ein gutes Gespür dafür geben kann, über welche Suchbegriffe die “not provided” Besucher auf meine Webseite gelangen, kann durch das Einfügen der URL-Informationen als Keyword erreicht werden.
Hierzu wird im Analytics Account unter “Verwaltung” -> “Profil” -> “Filter” eine Filterlogik angelegt:

filter

Was ich nun erhalte, ist statt einem “not provided Keyword” immerhin die Information der aufgerufenen URL, die mir definitiv schon um Einiges weiterhilft. Aber Achtung: Der Filter greift nicht rückwirkend, sondern gilt erst ab Erstellung.

 

http://blog.kissmetrics.com/unlock-keyword-not-provided/