Google Maps Business Bewertungen in WordPress integrieren und automatisch aktualisieren

1. Ermittlung der Google Place ID

Die Google Place ID ist ein einzigartiger Identifikator für Ihren Geschäftsstandort. So finden Sie sie:

  1. Besuchen Sie den Google Place ID Finder 
  2. Geben Sie den Namen oder die Adresse Ihres Unternehmens in das Suchfeld ein.
  3. Klicken Sie auf Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen.
  4. Die Place ID wird unter dem Kartenfenster angezeigt. Notieren Sie sich diese ID.

 

 

2. Einrichtung der Google Places API

Um die Bewertungsdaten abrufen zu können, benötigen Sie Zugriff auf die Google Places API:

  1. Öffnen Sie die Google Cloud Console.
  2. Erstellen Sie ein neues Projekt oder wählen Sie ein bestehendes aus.
  3. Aktivieren Sie die „Places API“ für Ihr Projekt:
    • Gehen Sie zu „APIs & Dienste“ > „Bibliothek“.
    • Suchen Sie nach „Places API“ und aktivieren Sie sie.
  4. Erstellen Sie einen API-Schlüssel:
    • Navigieren Sie zu „APIs & Dienste“ > „Anmeldedaten“.
    • Klicken Sie auf „Anmeldedaten erstellen“ > „API-Schlüssel“.
  5. Beschränken Sie den API-Schlüssel aus Sicherheitsgründen:
    • Klicken Sie auf den erstellten Schlüssel.
    • Wählen Sie „HTTP-Referrer“ und geben Sie Ihre Domain ein.

 

 

3. Installation des WordPress-Plugins

Für die Integration der strukturierten Daten empfehlen wir das Plugin „Schema & Structured Data for WP & AMP„:

  1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu „Plugins“ > „Installieren“.
  2. Suchen Sie nach „Schema & Structured Data for WP & AMP“.
  3. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Aktivieren“.

 

 

4. Erstellung des PHP-Skripts

Erstellen Sie eine neue Datei namens update_ratings.php im Hauptverzeichnis Ihrer WordPress-Installation:

php
 
<?php
require_once('wp-load.php');

$api_key = 'IHR_API_SCHLÜSSEL';
$place_id = 'IHRE_PLACE_ID';

$url = "https://maps.googleapis.com/maps/api/place/details/json?place_id={$place_id}&fields=rating,user_ratings_total&key={$api_key}";

$response = wp_remote_get($url);

if (is_wp_error($response)) {
    error_log('Fehler beim Abrufen der Google Maps Bewertungen: ' . $response->get_error_message());
    exit;
}

$body = wp_remote_retrieve_body($response);
$data = json_decode($body, true);

if (isset($data['result']['rating']) && isset($data['result']['user_ratings_total'])) {
    $rating = $data['result']['rating'];
    $rating_count = $data['result']['user_ratings_total'];

    // Aktualisieren der Optionen für das Schema-Plugin
    $schema_options = get_option('saswp_global_schema_options');
    if (!is_array($schema_options)) {
        $schema_options = array();
    }
    $schema_options['saswp_aggregate_rating'] = $rating;
    $schema_options['saswp_aggregate_rating_count'] = $rating_count;
    update_option('saswp_global_schema_options', $schema_options);

    echo "Bewertungen erfolgreich aktualisiert. Neue Bewertung: {$rating}, Anzahl: {$rating_count}";
} else {
    echo "Fehler: Konnte keine Bewertungsdaten abrufen.";
}

 

 

Ersetzen Sie IHR_API_SCHLÜSSEL und IHRE_PLACE_ID mit Ihren tatsächlichen Werten.

 

 

5. Einrichtung des Cronjobs

Um das Skript regelmäßig auszuführen, richten Sie einen Cronjob ein:

Für all-inkl.com:

  1. Melden Sie sich im KAS (Kunden-Administrations-System) an.
  2. Gehen Sie zu „Tools“ > „Cronjobs“.
  3. Klicken Sie auf „Neuen Cronjob anlegen“.
  4. Geben Sie folgenden Befehl ein:
    javascript
     
    php /pfad/zu/ihrer/wordpress-installation/update_ratings.php
    
  5. Stellen Sie die Häufigkeit auf täglich ein.

Für Lima-city.de:

  1. Loggen Sie sich in Ihren Administrationsbereich ein.
  2. Navigieren Sie zu „Cronjobs“.
  3. Wählen Sie „Cronjob erstellen“.
  4. Wählen Sie „Shell“ als Typ aus.
  5. Geben Sie den gleichen Befehl wie oben ein und stellen Sie die Häufigkeit ein.

 

 

6. Integration in WordPress

Um die aktualisierten Bewertungen auf Ihrer Website anzuzeigen, fügen Sie folgenden Code zu Ihrer functions.php hinzu:

php
 
function display_google_rating() {
    $schema_options = get_option('saswp_global_schema_options');
    $rating = isset($schema_options['saswp_aggregate_rating']) ? $schema_options['saswp_aggregate_rating'] : 'N/A';
    $count = isset($schema_options['saswp_aggregate_rating_count']) ? $schema_options['saswp_aggregate_rating_count'] : 'N/A';
    
    return "Google Bewertung: {$rating}/5 (basierend auf {$count} Bewertungen)";
}
add_shortcode('google_rating', 'display_google_rating');

 

 

Sie können nun den Shortcode [google_rating] auf jeder Seite oder in jedem Beitrag verwenden, um die aktuelle Google-Bewertung anzuzeigen.

 

7. Anpassung des Schema-Markups

Um sicherzustellen, dass das Schema-Plugin die aktualisierten Bewertungen verwendet, fügen Sie folgenden Code zu Ihrer functions.php hinzu:

php
 
add_filter('saswp_modify_organization_schema_output', 'update_organization_schema', 10, 1);

function update_organization_schema($schema_data) {
    $schema_options = get_option('saswp_global_schema_options');
    if (isset($schema_options['saswp_aggregate_rating']) && isset($schema_options['saswp_aggregate_rating_count'])) {
        $schema_data['aggregateRating'] = array(
            "@type" => "AggregateRating",
            "ratingValue" => $schema_options['saswp_aggregate_rating'],
            "ratingCount" => $schema_options['saswp_aggregate_rating_count'],
            "bestRating" => "5",
            "worstRating" => "1"
        );
    }
    return $schema_data;
}

 

 

8. Überprüfung und Fehlerbehebung

  1. Führen Sie das Skript update_ratings.php manuell aus, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
  2. Überprüfen Sie die WordPress-Datenbank, um zu sehen, ob die Optionen aktualisiert wurden.
  3. Verwenden Sie Google’s Rich Results Test, um zu überprüfen, ob das Schema-Markup korrekt implementiert ist.

 

 

9. Sicherheit und Wartung

  • Halten Sie Ihr WordPress, Themes und Plugins stets auf dem neuesten Stand.
  • Überwachen Sie regelmäßig die API-Nutzung in der Google Cloud Console.
  • Überprüfen Sie gelegentlich, ob das Skript noch korrekt funktioniert und die Daten aktualisiert werden.

Durch Befolgen dieser Schritte haben Sie erfolgreich ein System eingerichtet, das automatisch Ihre Google Maps Bewertungen abruft und in Ihr WordPress-Schema integriert. Dies verbessert nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Bewertungen in den Suchergebnissen, sondern hält auch Ihre Website-Besucher über Ihre aktuellen Bewertungen auf dem Laufenden.



Alternative: 

Reviews and Rating – Google Reviews

https://wordpress.org/plugins/g-business-reviews-rating/