Mit dem iPhone 4S und der iOS-Version 5 hat Apple das neue iCloud-Konzept gestartet. Das Prinzip: Auf Wunsch werden alle Daten in der iCloud-Datenwolke gespeichert und dann per Internet auf die iOS-Geräte und den Rechner verteilt. Alle iCloud-Geräte haben damit den gleichen Datenbestand. Eigentlich eine praktisch Sache – allerdings ist einigen Anwendern das Speichern der Daten in der Wolke nicht ganz geheuer. Schließlich weiß man nie, wer die Daten zu Gesicht bekommt. Wer iCloud wieder den Rücken kehren möchte, kann die iCloud-Daten ganz einfach löschen.
iCloud-Daten löschen
Um den iCloud-Account bzw. die iCloud-Daten wieder zu löschen und die Daten wie gewohnt über iTunes und per USB-Kabel zu synchronisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wechseln Sie auf einem Ihrer iOS-Geräte (iPod touch, iPad, iPhone), das für die iCloud konfiguriert wurde, in den Bereich “Einstellungen”.
2. Tippen Sie auf “iCloud”.
3. Blättern Sie ganz nach unten, und tippen Sie auf “Account löschen”.
Damit werden alle Daten dieses Geräts, die bisher in der iCloud gespeichert wurden, aus der iCloud-Datenwolke gelöscht. Das iOS-Gerät wird jetzt wieder wie gewohnt über iTunes synchronisiert.
Wichtig: die iCloud-Daten anderer Geräte (die noch mit der iCloud verbunden sind), bleiben in der Datenwolke erhalten. Wenn Sie auch diese löschen möchten, wiederholen Sie die Schritte für alle iPods, iPhones und iPads.