200 g | Mehl |
15 g | Backpulver |
4 | Tomate(n), getrocknet, in Öl eingelegt / 1 EL Tomatenmark |
1 Prise(n) | Salz |
etwas | Wasser, lauwarm |
etwas | Olivenöl, für die Pfanne |
Alternative:
- Kümmel
- ein bisschen gutes Olivenöl und grobes Meersalz nach dem Backen darüber.
Die Pfanne erhitzen und in der Zwischenzeit das Mehl mit dem Backpulver mischen. Dann die eingelegten Tomaten kurz abtropfen lassen und zum Mehl geben. Ich werfe die Zutaten in den Blender. Küchenmaschine geht natürlich auch und ist einfacher zu reinigen.
Dann nach und nach das lauwarme Wasser hinzugeben. Bitte nicht zu viel, der Teig darf nicht in der Maschine kleben. Durch das Wasser und die Tomaten wird der Teig orange.
Nun etwas Olivenöl in die beschichtete Pfanne geben und das Brot hineinlegen. Kurz andrücken und von jeder Seite in paar Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist und das Brot durchgebacken ist.
Variieren kann man auch mit Knoblauch, Zwiebeln etc. Ich esse das Brot am liebsten noch warm mit einem Klecks Kräuterquark oder gesalzener Butter.