Mozilla Firefox: Turbo einschalten und schneller surfen

Sind Sie mit der Geschwindigkeit des Firefox nicht zufrieden? Dauern die Seitenwechsel und der Seitenaufbau viel zu lange? Dann bauen Sie Ihrem Firefox einen Turbo-Lader ein! Mit dem kostenlosen Add-On “Fasterfox” geht das automatisch und die Installation ist mit ein paar Klicks erledigt.

“Fasterfox” lädt schon im Voraus die auf einer Webseite verlinkten URL´s und macht so das Surfen schneller. Das macht sich zum Beispiel bei Ebay bemerkbar: Besucht man eine Auktion und klickt dann auf den Link “Andere Artikel anzeigen”, ist der Seitenaufbau spürbar schneller geworden. Fasterfox funktioniert mit jeder Firefox-Version ab 1.5.

Und so wird der “Turbo” installiert:

  1. Starten Sie Ihren Firefox-Browser und rufen die Webseite  “http://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/rsccmanfasterfox” auf.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Zu Firefox hinzufügen” und folgen den Installationsanweisungen. Nach einem Browser-Neustart ist das Add-On aktiviert.
  3. Für die richtigen Einstellungen klicken Sie nacheinander auf den Button “Firefox” und dann auf “Add-Ons”.
  4. Wählen Sie auf der linken Seite “Erweiterungen” und suchen das Add-On “Fasterfox”.
  5. Klicken Sie hier auf “Einstellungen”.
  6. Auf der Registerkarte “Profil” belassen Sie die Einstellung “Turbo” und wechseln direkt zum Register “Allgemein”. Setzten Sie das Häkchen in die Checkbox vor der Option “Erweitertes Vorausladen (Prefetching) aktivieren” und bestätigen die Änderung mit “OK”.

Tipp: Wenn Sie keine Flatrate haben sondern ein begrenztes Datenvolumen, sollten Sie diesen Turbo deaktivieren. Durch das Vorausladen entstehen zusätzliche Datenmengen, die unnötig sind, wenn man die verlinkten Seiten nicht benötigt.

 

Firefox-Tuning mit about:config


Tippen Sie in die Adresszeile des Firefox „about:config“ ein und akzeptieren Sie den Warnhinweis. Jetzt müssen Sie ein paar Werte neu setzen:

+ network.dns.disablePrefetch – true
+ network.prefetch-next to false
+ beacon.enabled to false

Diese drei Optionen klemmen das Vorab-Laden von Seiten ab. Klingt erst einmal wie eine Bremse, denn mit dem Preloading sollen Seiten eigentlich schneller bereit sein. Es wird aber ziemlich viel umsonst geladen. Mit den obigen Einstellungen bleibt mehr Bandbreite für das, was Sie wirklich laden wollen. Weitere Tuning-Maßnahmen drehen sich hauptsächlich um das Pipelining, also das parallele Anfordern von Daten, ohne auf vorherige Ergebnisse zu warten.

+ network.http.pipelining – true
+ network.http.proxy.pipelining – true
+ network.http.pipelining.ssl – true
+ network.http.pipelining.maxrequests – 8
+ browser.sessionstore.interval – 300000