Steinpilze in Sahnesauce

Zutaten für 4 Portionen

1kgSteinpilze
2StkZwiebeln
3ELButter
100mlGemüsebrühe, heiß
1TLSalz
1PrisePfeffer, weiß, frisch gemahlen
3StkEigelbe, Gr. M
200mlSchlagsahne
3ELPetersilie, glatt, fein gehackt
100mlWeißwein, trocken
 
 
 

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Steinpilze sehr sorgfältig putzen und größere Exemplare halbieren oder vierteln.
  2. Anschließend die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden.
  3. Jetzt die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Steinpilze darin unter gelegentlichem Wenden braten, bis die austretende Flüssigkeit verkocht ist.
  4. Danach mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann die heiße Gemüsebrühe hinzufügen und alles zugedeckt bei geringer Hitze weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
  5. Nun die Pilzmischung mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eigelbe mit der Sahne verquirlen, unter die Pilze mischen und nur kurz erhitzen.
  6. Zuletzt die gehackte Petersilie untermischen und die Steinpilze in Sahnesauce servieren.

Tipps zum Rezept

Werden die Steinpilze im Wald gesammelt, gleich vor Ort Erd- und Blattreste, Ungeziefer unter den Hüten, Tannennadeln und angefressene Stellen entfernen.

Beim Einkauf vorzugsweise zu kleinen, festen Steinpilzen greifen, die in der Größe mit Champagnerkorken vergleichbar sind. Dabei darauf achten, dass die Pilze keine Wurmlöcher aufweisen und absolut trocken sind.

Die Steinpilze zum Säubern nicht waschen! Sie saugen sich sonst wie Schwämmchen mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma. Die Pilze vorsichtig mit einer Pilzbürste oder einem Pinsel säubern, den Hut lediglich mit einem sauberen Tuch abwischen und die Stiele mit einem kleinen Messer kürzen und leicht abschaben. Den gelb oder grün gefärbten Schwamm direkt unter dem Hut älterer Pilze wegschneiden. Die Pilze längs halbieren, sorgfältig prüfen und Schadstellen entfernen.

Sehr lecker sind die Steinpilze in Sahnesauce zu Semmelknödeln, aber auch zu Nudeln oder Spätzle.