Eine ungewöhnliche Reparaturmethode für defekte Grafikkarten: Backen im Ofen.
GeForce 8800 GTX gebacken
Eine defekte GeForce 8800 GTX, die nur noch senkrechte, rote Streifen anzeigte und den PC sogar daran hinderte, komplett zu booten, wurde auf rustikale Weise wieder funktionsfähig gemacht: im Backofen! Dazu entfernt man alle beweglichen Teile von der Karte und legte sie dann mit der GPU-Seite nach unten mit drei Bällchen aus Aluminiumfolie auf ein Backbleck.
Nachdem der Ofen auf 200 Grad Celsius vorgeheizt war, schiebt man das Backbleck für 10 Minuten in den Ofen, danach lässt man die Karte eine Stunde auskühlen.
Die Theorie hinter dieser Reparaturmethode: Kleine Risse in Lötstellen, die zu dem Fehler geführt haben, werden durch die Hitze im Ofen geschlossen, da das Lötzinn wieder weich wird. Auf ähnliche Weise wurden auch schon defekte Xbox 360-Konsolen „repariert“.
[youtube_sc url=“http://www.youtube.com/watch?v=0yWa4u93Rvg“ title=“Grafikkarte%20reparieren%20Backofen“ theme=“light“ modestbranding=“1″ autohide=“1″ controls=“0″ fs=“1″ iv_load_policy=“3″ rel=“0″ showsearch=“0″]