absturz

Hängende oder abgestürzte Programme ohne Datenverlust wiederherstellen

Was bei Windows XP und Vista noch häufig vorkam, nimmt bei Windows 7/8/10 immer mehr ab: Die Programmabstürze und das Aufhängen von Programmen aufgrund von Fehlern oder dem Überlauf des Arbeitsspeichers. Das sind zwar nur zwei Ursachen von vielen, aber instinktiv verwenden viele Nutzer in einem solchen Fall den Taskmanager um die abgestürzten Programme zu beenden. Leider führt diese Methode unweigerlich zu einem Verlust nicht gespeicherter Daten. Was Wenige wissen: es gibt eine etwas sanftere Möglichkeit Programme zu beenden, die nicht gespeicherte Daten retten kann.

In laufenden Programmen versehen mehrere Hintergrundprozesse ihren Dienst. Meist liegt es nur an einem fehlerhaften Dienst, der das Programm nicht mehr reagieren lässt. Mit dem Ressourcenmonitor lässt sich dieser Hintergrunddienst identifizieren und beenden. Die restlichen Prozesse laufen weiter und verhindern somit in den meisten Fällen einen Datenverlust.

Im Falle eines Programmabsturzes startest du den Ressourcenmonitor über das Fenster Ausführen mit der Tastenkombination [Windows][R] und dem Befehl resmon.

taskmanager-programm-beenden-datenverlust-resmon-ressourcenmonitor-dienst-hintergrund

Im Programmfenster des Ressourcenmonitors suchst du nun auf der Registerkarte CPU das fehlerhafte Programm. In der Regel wird es rot dargestellt. Mit einem Rechtsklick auf diesen Eintrag öffnest du das Kontextmenü und wählst Warteschlange analysieren aus.

resmon-warteschlange-analysieren-prozess-beenden-fehlerhaft-560x420

Im Anschlußdialog werden alle Hintergrundprozesse des ausgewählten Programms aufgelistet. Markiere dann die fehlerhaften Einträge, die sich meist am Ende der Liste befinden mit einem Rechtsklick und beende sie.

Kehre zum abgestürzten Programm zurück und warte einen Augenblick, ob die Anwendung wieder funktioniert. Speichere anschließend die Daten und führe einen Neustart des Programms durch.

LEIDER NICHT IMMER ERFOLGREICH

Leider führt diese Methode nicht immer zu dem gewünschten Erfolg. Auf jeden Fall lohnt es sich, sie als erstes auszuprobieren. Im Zweifelsfall sind die Daten ohnehin verloren. In diesem Fall kannst du das betroffene Programm auch direkt im Ressourcenmonitor beenden.

ressourcenmonitor-hintergrund-dienst-prozess-beenden-sanft-daten-verlust-vermeiden

Einfach per Rechtsklick den Kontextmenü-Eintrag Prozess beenden auswählen.

iPhones mit Killer-SMS zum Absturz bringen & wie ihr euch schützt

Wie vor kurzem berichtet, kann der Empfang einer einfachen Zeichenkette dafür sorgen, dass euer iPhone abstürzt und sich die Nachrichten App nicht mehr öffnen lässt. Umgekehrt kann dieser Bug aber auch verwendet werden, um iPhones anderer Personen zum Absturz zu bringen. Da diese Abstürze zwar für die betroffenen Personen überaus ärgerlich sind, aber keinen permanenten Schaden an Hard- oder Software anrichten können, zeigen wir euch in diesem Artikel, wie ihr jedes iPhone mit einer Killer-SMS zum Absturz bringen könnt. Im Anschluss daran erklären wir, wie ihr euch gegen diese SMS zur Wehr setzen könnt.

iPhones mit Killer-SMS zum Absturz bringen

Noch nie war es einfacher, fremde iPhones zum Absturz zu bringen. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Zeichenkette an jemanden per SMS oder iMessage zu senden, der selbst ein iPhone verwendet.

effective.
  Power
  لُلُصّبُلُلصّبُررً ॣ ॣh ॣ ॣ
  冗

Das Resultat am Empfänger-iPhone: Sobald die Nachricht empfangen wird stürzt das iPhone ab und startet automatisch neu, was bei älteren Modellen (umso ärgerlicher!) ein wenig länger dauern kann. Zusätzlich kann der Empfänger der Nachricht im Regelfall die Nachrichten App nicht mehr öffnen, weil diese immer wieder abstürzt! Lediglich bei zwei unserer Testgeräte konnte die Nachrichten App im Anschluss ganz normal geöffnet werden.

 

Achtung: Bei vielen stürzt auch die eigene Nachrichten App ab, wenn diese Zeichenkette gesendet wird, und lässt sich dann nicht mehr öffnen. Mehr dazu unten unter “Nachrichten App reparieren”!

Killer SMS lässt iPhones abstürzen

So schützt ihr euch dagegen!

Soforthilfe: Nachrichten App nicht schließen

Sollte nach dem Zwangs-Neustart eures iPhones die Nachrichten App geöffnet und die empfangene Nachricht mit der Zeichenkette angezeigt werden schließt die Nachrichten App nicht, sondern antwortet mit einer beliebigen SMS auf die Zeichenkette. Das “heilt” den Fehler.

Würdet ihr nämlich nach dem Neustart die Nachrichten App (sofern sie überhaupt geöffnet wird) schließen und dann versuchen, sie erneut zu öffnen, stürzt sie immer wieder ab.

Nachrichtenverlauf geöffnet lassen

Wenn es jemand auf euch abgesehen hat und euch zur Verzweiflung bringen möchte, indem er euch immer wieder diese Zeichenfolge schickt, hilft es wenigstens vorübergehend, einfach den Nachrichtenverlauf des jeweiligen Kontaktes in der Nachrichten App geöffnet zulassen. Ist die App nämlich geöffnet, sendet iOS keine Benachrichtigungen über eingehende Nachrichten an euch, wobei eben genau diese Benachrichtigungen den Fehler zu beinhalten scheinen, der das iPhone zum Absturz bringt.

Nachrichten App reparieren

Beim Empfang der oben angeführten Zeichenkette lässt sich die Nachrichten App in den meisten Fällen nach dem Neustart eures iPhones nicht mehr öffnen, sie stürzt immer wieder ab. Selbes gilt für eure eigene Nachrichten App, wenn ihr die Zeichenkette an jemand anderen versendet habt.

Um eure eigene Nachrichten App zu reparieren, müsst ihr Siri verwenden. Diktiert Siri eine Nachricht an euch selbst (“Sende eine Nachricht an mich selbst”), der Inhalt der Nachricht ist egal. Hierdurch könnt ihr die Nachrichten App wiederum öffnen. Anstelle von Siri könnt ihr auch das Teilen-Menü in verschiedenen Apps verwenden, um euch etwa ein Bild oder einen Link per Nachricht zu senden.

Killer SMS lässt iPhones abstürzen

Chatverläufe in der Nachrichten App, die diese Zeichenkette als letzte Nachricht (!) enthalten, werden – sobald ihr sie öffnet – die Nachrichten App wieder abstürzen lassen. Ihr könnt die Verläufe aus der Nachrichten-Übersicht löschen, indem ihr nach links wischt und auf “Löschen” tippt.

 

 

Nachrichten App öffnet sich nicht mehr

Eure iPhone Nachrichten App geht immer wieder zu und ihr schafft es gar nicht mehr überhaupt eine einzelne Nachricht zu löschen, denn die Nachrichten App stürzt immer wieder ab? Dies kann natürlich auch passieren, wenn ihr Jemandem diesen Streich spielt, da ja dann auch dieser Code als letzte Nachricht angezeigt wird. Das heisst durch euren eigenen Streich kommt ihr nun nicht mehr in die eigene Nachrichten App rein, da diese immer wieder abstürzt. Dann müsst ihr ebenfalls per Siri, wie oben beschrieben, eine Nachricht an diesen Kontakt senden. Somit repariert ihr eure eigene Nachrichten App aber natürlich auch zeitgleich die Nachrichten App eures “Opfers”.

Windows Bluescreen: Beim Absturz den Blue-Screen dauerhaft anzeigen und STOP-Codes richtig interpretieren

Windows-Abstürze mit dem berühmt-berüchtigen Bluescreen kommen nur noch selten vor. Wenn es aber dann doch passiert, möchte man natürlich wissen, was auf dem blauen Absturzbildschirm steht. Gar nicht so einfach. Denn standardmäßig ist Windows so eingestellt, dass bei einem Absturz der Bluescreen nur noch für kurze Zeit erscheint. Danach wird der Rechner automatisch neu gebootet. Wenn Sie wissen möchten, was den Bluescreen verursacht hat, können Sie den blauen Bildschirm dauerhaft anzeigen lassen. (mehr …)