alternativer

Reg: Alternativer Windows Registry Editor mit verbesserter Suche und Bookmarks

Reg: Alternativer Windows Registry Editor mit verbesserter Suche und Bookmarks

Hin und wieder lässt es sich nicht vermeiden und man muss in der Windows Registry selbst einmal Hand anlegen um bestimmte Werte zu editieren. Der interne Registrierungs-Editor von Windows ist dafür in der Regel das zu wählende Mittel, auch wenn der Editor selbst über die Jahre nicht wirklich besser geworden ist. Reg ist jedoch ein alternativer Registry Editor für Windows, der mit ein paar zusätzlichen Features daherkommt.

Neben Bookmarks, die in einfacher Form auch im Registrierungs-Editor von Windows möglich sind, kann Reg besonders mit der aufgebohrten Suchfunktion glänzen. Die bietet nämlich nicht nur das Suchen anhand von normalen Suchbegriffen, sondern unterstützt sogar reguläre Ausdrücke. Suchen lässt sich außerdem nicht nur in der kompletten Registry, sondern auch in einem selektierten Unterbaum. Alle gefundenen Ergebnisse werden am Ende übersichtlich in einer Liste dargestellt.

Reg für Windows

Pfade und Werte lassen sich mit Reg komfortabel über integrierte Funktionen in die Zwischenablage kopieren. Der Import und Export der Registry oder lediglich bestimmter Schlüssel ist natürlich ebenfalls möglich und schnell erledigt.

Das Rad ist mit Reg selbstverständlich nicht neu erfunden worden und das Tool ist seinerseits schon etwas älter, aber wer sich oft für verschiedene Tätigkeiten in der Windows Registry aufhält, findet mit dem kostenlosen Programm vielleicht einen brauchbaren Ersatz für den internen Windows Registry Editor.

Reg Download

FileMind: Alternativer Explorer für Windows

FileMind Windows Dateiexplorer - Screenshot

Explorer Alternativen für Windows hatte ich hier ja schon öfters thematisiert. FileMind ist nun ein weiterer Dateimanager, der die Arbeit mit dem Dateisystem unter Windows etwas effizienter und schneller machen möchte. Zum Funktionsumfang gehören dabei eine Launchbar und eine Lesezeichenleiste, eine ganze Reihe an einsetzbaren und schnell zugänglichen Filtern und die Hervorhebung von kürzlich besuchten oder ausgeführten Elementen.

Die Optik von FileMind kann auf den ersten Blick überzeugen. Navigation, Launchbar, Laufwerkleiste und Lesezeichenleiste sitzen wie gewohnt oberhalb der Datei- und Ordneransicht. Auf der rechten Seite sind die Filter zu finden, mit denen die aktuelle Ansicht entweder nach Datum, Dateityp oder Dateierweiterung gefiltert werden kann. Weitere Einschränkungen bezüglich der Filter sind über eine manuelle Eingabe am unteren Rand des Fensters möglich.

FileMind Windows Dateiexplorer - Screenshot

Dateien und Ordner lassen sich wie üblich nach Name, Datum und Größe ordnen. Die so genannte EyeCatch Funktion sorgt dafür, dass kürzlich betrachtete Ordner oder Dateien farblich und vergrößert hervorgehoben werden.

FileMind Windows Dateiexplorer - Screenshot

Das besondere an FileMind soll jedoch die Launchbar darstellen. Neben der üblichen Darstellung des aktuellen Verzeichnisses und der möglichen direkten Eingabe anderer Verzeichnispfade, bietet die Launchbar nämlich eine schnelle Suche für Ordner, Dateien und sogar Anwendungen. Somit können nicht nur schnell die gewünschten Elemente gefunden, sondern auch Programme gestartet werden.

FileMind ist aktuell noch Beta und enthält längst nicht den gewünschten Funktionsumfang der Entwickler. Einen Blick ist der Explorer-Ersatz aber auf jeden Fall schon einmal wert.

FileMind Download