animationen

Android schneller machen: Animationen ausschalten und schneller zu Apps wechseln

Die Android-Entwickler achten penibel darauf, dass Android nicht nur gut funktioniert, sondern auch schick aussieht. Der Ergebnis: fast alles ist animiert. Das Öffnen und Schließen einer App oder der Wechsel in den Standby-Modus erfolgt nicht abrupt, sondern wird mit einer flüssigen Animation garniert. Das sieht zwar gut aus, verlangsamt allerdings das Arbeiten. Wer schneller mit Android arbeiten möchte, kann die Animationen ausschalten. Dann reagiert das Handy blitzschnell.

Android-Animationen abschalten

Ab der Version 4.0 lassen sich die Android-Animationen komplett abschalten und das Handy schneller machen, allerdings nur über den Entwicklermodus. Das klappt folgendermaßen:

1. Zuerst aktivieren Sie den Entwicklermodus. Dazu in die Einstellungen wechseln und ganz unten auf “Über das Telefon” tippen. Dann nach unten blättern und mehrmals hintereinander auf die Spalte “Build-Nummer” tippen. So lange, bis die Meldung erscheint, dass Sie jetzt ein Entwickler sind.

android-animationen-ausschalten

android-animationen-ausschalten-2

2. Jetzt finden Sie in den Einstellungen den neuen Menüpunkt “Entwickleroptionen”. Hier finden Sie drei Optionen für Animationen:

  • Maßstab Fensteranimation
  • Maßstab Übergangsanimation
  • Maßstab für Animatorzeit

android-animationen-ausschalten-3

Wechseln Sie jeweils in diese Optionen, und wählen Sie dort die Einstellung “Animation aus”. Sind alle drei Animationseinstellungen deaktiviert, sind Sie die Animationen endlich los, und das Handy reagiert beim Öffnen von Apps blitzschnell und ohne Verzögerung.

android-animationen-ausschalten-4

AniExplorer: Explorer Animationen unter Windows 7 und Windows 8

AniExplorer ist eine kleines Tool für Windows 7 und Windows 8, mit dem sich der Windows Explorer mit einigen Animationen versehen lässt. Das Tool ist portabel, bedarf also keiner Installation. Nachdem alle Einstellungen getroffen sind, wird der Windows Explorer neu gestartet und wartet ab diesem Zeitpunkt mit einer schön anzuschauenden Animation beim Aufbau des Ordnerinhalts auf. Das offizielle Video vermittelt die Wirkung der Animationen vielleicht etwas besser.

Wem die Animationen nicht zusagen, kann über das Tool auch ohne Umstände die Standardeinstellungen wiederherstellen. Ob so etwas nun nützlich ist, sei jetzt einfach dahingestellt. Ist eben was für’s Auge. Bei Bedarf einfach einmal ausprobieren.

AniExplorer Download