bestehendes

Passwort der Heimnetzgruppe vergessen? So einfach findest du es wieder.

Beim Einbinden eines neuen Computers in ein bestehendes Netzwerk benötigt man ein Kennwort, dass meistens der Ersteller irgendwo notiert hat. Ist der Ersteller aber nicht erreichbar oder du findest das Kennwort nicht, dann gibt es eine andere Möglichkeit, es anzeigen zu lassen.

Dazu benötigst du nur einen Computer, der bereits in dem betreffenden Netzwerk integriert ist. Starte auf diesem PC die Systemsteuerung und gib in das Suchfeld oben rechts den Begriff Heimnetzgruppe ein. Mit einem Doppelklick auf den gleichlautenden Suchtreffer öffnest du das Programmfenster der Heimnetzgruppe.

heimnetzwerk-passwort-kennwort-wiederfinden-anzeigen-systemsteuerung-heimnetzgruppe

Im Bereich Weitere Heimnetzgruppen-Aktionen klickst du auf den Link Kennwort für die Heimnetzgruppe anzeigen oder ausdrucken.

heimnetzgruppe-kennwort-herausfinden-windows-microsoft-integration-neu-pc-computer1-560x521

Im nächsten Anzeigefenster wird dir dann das Kennwort für diese Heimnetzgruppe angezeigt.

kennwort-anzeigen-passwort-heimnetz-gruppe-drucken-vergessen-wiederfinden

Notiere dir das Passwort und gib es bei der Integration des neuen Computers ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Bestehendes Thunderbird Profil verschieben um Speicherplatz auf C freizugeben

Hat man sich entschieden ein bestehendes Thunderbird von c: auf zum Beispiel d: zu verschieben muss man einige Einstellungen durchführen, damit der „Umzug“ ohne Probleme vollzogen werden kann.
Im Normalfall legt Thunderbird nach der Installation ein Profil automatisch unter c:\Benutzer\“Username“\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\….default (Windows 7) bzw.
c:\Dokumente und Einstellungen\“Username“\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles\….default (Windows XP) an.
Dieses Profil mit der Dateiendung .default kann man folgend verschieben.
Hinweis: beide Pfade sind standardmäßig von Windows versteckt!

Thunderbird muss beendet werden.

Den Profilordner mit der Endung .default auf das gewünschte Laufwerk kopieren
In den oben genannten Pfaden befindet sich im Ordner Thunderbird die Datei profiles.ini
In dieser Datei bestimmt Thunderbird den Pfad für den Profilordner. Hier muss nun der Wert IsRelative=0 gesetzt und unter Path= der neue Pfad zu dem Profilordner angegeben werden. z.B. path=d:\thunderbird_profil\ Name des Profils.default

Thunderbird neu starten und es ist alles so wie vorher.