bluetooth-tastatur

Mac OS X: Batteriestatus von Magic Mouse, Bluetooth-Tastatur und -Trackpad anzeigen

Dank Magic MouseBluetooth-Tastatur und Bluetooth-Magic-Trackpad gibt’s auf dem Schreibtisch keinen Kabelsalat. Nachteil des kabellosen Büros: alle paar Wochen müssen die Batterien in Tastatur und Maus gewechselt werden. Wann es so weit ist, bleibt immer eine Überraschung. An Maus und Tastatur gibt es keine Anzeige über den Batteriestatus. Erst wenn die Batterien fast leer sind, erscheint auf dem Desktop eine Meldung. Dabei gibt es einen simplen Weg, um den exakten Batteriestatus und die Restkapazität in Erfahrung zu bringen.

Batteriestatus abfragen: Wie viel Saft haben die Batterien noch?

Wer wissen möchte, wie der aktuelle Batteriestatus von Bluetooth-Tastatur und -Maus ist und wie viel Prozent noch bleiben, muss nur einen Blick in die Symbolleisten oben rechts werfen. Dort gibt es ein kleines Bluetooth-Icon. Falls nicht, können Sie es über die Systemeinstellungen im Bereich Bluetooth mit der Option Bluetooth in der Menüleiste anzeigen sichtbar machen.

mac-magic-mouse-keyboard-bluetooth-batteriestatus-2

Um den Batteriestatus der Bluetooth-Geräte anzuzeigen, klicken Sie in der Menüleiste auf das Bluetooth-Icon und dann auf das gewünschte Gerät, etwa die Maus oder die Tastatur. Das Untermenü zeigt in der zweiten Zeile in grauer Schrift den Batteriestatus an und wie viel Prozent noch übrig bleiben. Bei unsere Magic Mouse sind nur noch 8% Restkapazität übrig, und es wird bald Zeit für einen Batteriewechsel.

mac-magic-mopuse-keyboard-bluetooth-batteriestatus

Der Blick auf den Batteriestatus erspart plötzliche Überraschungen. Denn wenn der Mac bereits meldet, dass die Batterien bald leer sind, ist es fast schon zu spät. Hat man gerade keine neuen Batterien oder Akkus zur Hand, steht man ohne Maus und/oder Tastatur da. Daher empfiehlt es sich, immer mal wieder einen Blick in den Batteriestatus von Maus und Tastatur zu werfen. Dann hat man genügend Zeit, vorab neue Batterien oder Akkus zu besorgen.

iPhone-Kamera: Apples Bluetooth-Tastatur als Fernauslöser verwenden

Die iPhone- oder iPad-Kamera lässt sich normalerweise nur auf drei Arten auslösen: Entweder über den normalen Auslöseknopf in der App, über die Plus- und Minustasten am Gehäuse oder mithilfe des Headsets (wir berichteten). Es gibt noch eine dritte, kaum bekannte Variante: Über die Bluetooth-Tastatur von Apple.

Lauter, Leiser =  Fernauslöser

Wenn Sie die Bluetooth-Tastatur von Apple besitzen, können Sie daraus einen Fernauslöser für die iPhone-Kamera machen. Dazu müssen Sie zuerst die Bluetooth-Tastatur mit dem iPhone koppeln, indem Sie auf dem iPhone Bluetooth aktivieren, die Tastatur einschalten und per vierstelligem Code Tastatur und iPhone miteinander koppeln.

Sind iPhone und Bluetooth-Tastatur gekoppelt, müssen Sie auf dem iPhone nur noch die Kamera-App starten und können dann mithilfe der Tasten [F11] oder [F12] (also die Lauter- und Leiser-Tasten) auf der Bluetooth-Tastatur die Kamera auslösen und per Fernauslösen ein Foto schießen.