Mail fügt (entsprechend einer Konvention für E-Mails) bei überlangen Textzeilen einen Zeilenumbruch ein. Unglücklicherweise zerstört die Software damit beim Versand lange Internet-Adressen
Wer sicher stellen will, dass ein Link zu einer bestimmten Seite beim Mail-Empfänger sicher ankommt, sollte die Adressen in spitzen Klammern (korrekt: die Zeichen kleiner „<“ und größer „>“) in den Text packen. Damit wird der Zeilenumbruch unterdrückt und der Empfänger kann ohne große Verrenkungen einfach auf die Adresse klicken, um die Internet-Seite auf seinem Rechner zu öffnen.