Ein leiser Mac durch Ausschalten von Intel’s Turbo Boost, wie?
Ärgern Sie sich auch über einen zu lauten Mac und wollen Ihren Mac leise betreiben, auch bei anspruchsvollen Aufgaben?
Die neuste Macbook Pro Retina Reihe ist ein unglaubliches Kraftpaket und entsprechend wird es etwas lauter, wenn das Macbook zu arbeiten hat. Es gibt eine Möglichkeit die Prozessorgeschwindigkeit auf dem Betriebssystem (OSX) von Apple zu kontrollieren. Die Akkulaufzeit wird verlängert, es entsteht weniger Abwärme und die Geräuschentwicklung wird reduziert.
Intel Turbo Boost ausschalten:
Die Intel Turbo Boost Technologie ermöglicht eine dynamische Erhöhung des Prozessortakts um einige MHz. Das ermöglicht eine schnellere Abarbeitung der Aufgaben, wie z.B. das Starten von Anwendungen, jedoch erhöht sich auch die Abwärme, welche von der CPU ausgeht. Der Lüfter im Macbook muss entsprechend mehr arbeiten und die Akkulaufzeit reduziert sich. Dies ist gerade bei kontinuierlicher Übertaktung der CPU sehr spürbar (z.B. bei Spielen).
Das Mac OSX Tool “Turbo Boost Switcher” ermöglicht das abschalten des Intel’s Turbo Boost. Bei Bedarf kann der Turbo Boost auch wieder eingeschaltet werden. Sie werden jedoch schnell bemerken, dass sich bei deaktivierten Turbo Boost die Akkulaufzeit erhöht sowie die Geräuschentwicklung abnimmt.
Sie können sich das Tool auf der folgenden Seite herunterladen und installieren: http://www.rugarciap.com/turbo-boost-switcher-for-os-x/
- Software solution to noise problems such as those caused by iMac HDD replacement, or overheating problems like those found on a MacBook Pro
- Set any constant value to any fan (e.g., minimum)
- Control fan speed in relation to a temperature sensor (e.g., 3rd party HDD)
- Real-time monitoring of Mac’s fans speed and temperature sensors including 3rd party HDD/SSD (using S.M.A.R.T.)
- Display menu bar icon
- Compatible with OS X 10.6 Snow Leopard or later