Zusätzlich zur Soundkarte ist in jedem Rechner ein weiteres Soundwerkzeug an Bord: der interne PC-Lautsprecher. Der steckt meist im Inneren des Rechners und reicht nur für kurze Piepser und Warntöne, um zum Beispiel beim Rechnerstart durch eine Folge von Pieptönen auf bestimmte Fehler aufmerksam zu machen. Bisweilen quäkt der PC-Lautsprecher aber auch während des Windows-Betriebs. Damit das nicht passiert, können Sie den internen PC-Lautsprecher beim Windows-Start abschalten. (mehr …)