product

Ebay: Auktionen optimieren

Als Verkäufer bei Ebay sollten Sie Ihre Artikel und damit Ihren Shop mit einem schicken Design versehen. Damit erhöhen Sie Ihr Vertrauen beim Kunden und steigern gleichzeitig Ihren Umsatz.

Ebay mit HTML ein eigenes Shop-Design erstellen

Der Texteditor von Ebay ist leider sehr eingeschränkt – bis auf den Font, die Schriftart und Standard-Formatierungen können Sie hier leider nichts einstellen. Abhilfe schafft optionaler HTML-Code, den Sie statt des normalen Textes in den HTML-Editor einfügen können. HTML ist die Programmiersprache von Internetseiten – wenn Sie sich damit nicht auskennen, können Sie einen speziellen Editor verwenden (siehe unten). Bei der eigenen Design-Programmierung gibt es folgendes zu beachten:

  • Leider gibt es für Verkäufer unterschiedliche Regeln für den HTML-Editor: Geprüfte Mitglieder, Powerseller und Verkäufer mit über 500 Verkäufen dürfen in Ihrem Code Scripte und Iframes verwenden – so können Sie etwa Ihre Webseite im Ebay-Shop einbinden.
  • Kleine Verkäufer dürfen keine externen CSS- oder Javascript-Dateien einbinden – CSS-Elemente müssen Sie daher sehr eingeschränkt über den „style“-Befehl von div-Boxen setzen.
  • Bilder können Sie wie gewohnt über den Code <img src=“URL“> einbinden. Bei der Positionierung von Bildern müssen Sie auf das Ebay-Design Rücksicht nehmen: Sonst können Ihre Bilder etwa in den Footer der Webseite reichen.

Ein gutes Tool für den Mac hierfür ist der Auction Listing Designer. Für Windows kann man den ListingFactory verwenden. Möchte man sein Layout online erstellen kann man gegen eine monatliche Gebühr auf den Crazylister zurückgreifen.

 

Einbindung externer Webseiten in Ebay mittels iFrame

Möchte man spezielle Webseiten, die (extra) für Ebay entworfen wurden über einen iFrame einbinden, so benötigt man folgenden Code:

<style>
</style>
&nbsp;
<iframe src="https://www.domain.com/ebay/product1.html" height="1500" width="1000"></iframe>

Höhe und Breite können dementsprechend angepasst werden.

 

 

Bemaßung in Adobe Illustrator

Sind technische Maßstabszeichnungen mit Adobe Illustrator möglich ?

In Illustrator selbst kann man es nicht einstellen. Auch Adobe bietet keine Plugins an.

Neben CADtools gibt es noch BPT Pro http://www.baby-universe.co.jp/…in/products/bpt-pro/ und VectorScribe, das allerdings nur eine Bemaßung in frei definierbarem Maßstab anbietet, aber nicht das maßstäbliche Erstellen von Objekten.

Um eine Zeichnung in Illustrator zu bemaßen gibt es folgenden (kostenlosen) Trick:

EazyDraw ist vollfunktionsfähig – pro Datei darf man nur 20 Objekte erstellen. Aber das macht nichts – ist auch nicht schlimm, dass das Arbeiten damit teilweise grottig schlecht ist. Wir haben ja Illustrator. 🙂

Man erstellt die Zeichnung in Illustrator, kopiert sie und setzt sie in EazyDraw ein.

Dann > Werkzeuge > Konvertieren in > Vektorgrafik
Dann > Format > Gruppierung > Gruppierung aufheben

Dann wählt man die Palette „Bemaßung“ aus
Dann wählt man die Palette „Pfeile“ aus
Dann > Aussehen > Technisch (!!!!)

Wenn man fertig ist, alles wieder kopieren und in Illustrator wieder einsetzen (wahlweise nur die Bemaßungen mit den Pfeilen).

Das funktioniert gut und schneller als alles andere, was ich bisher probiert habe.

Windows Download kostenlos: Original ISO-Dateien von jedem Windows

Jedes Windows zum Download

Installations-DVDs sind aus der Mode. Beim Kauf neuer PCs und Notebooks gibt es meist nur noch eine Recovery-DVD oder eine Notfall-Partition, aus der man ein vollgemülltes Image restaurieren kann. CHIP zeigt, wie Sie legal und kostenlos an jeden Original Windows Download kommen.

Für PC- und Notebook-Käufer ist es ein Ärgernis: Eine Original-Windows-DVD gibt es nur noch selten. Sie haben zwar einen gültigen Windows-Key, können aber trotzdem keine saubere Neuinstallation machen? Doch, können Sie wohl. Wir verraten, wie Sie direkt bei Microsoft an Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10 als kostenlosen Download kommen. Außerdem haben wir ein kleines Tool parat, mit dem Sie die Downloads sehr einfach holen können. Vor allem für Nutzer, die noch Windows 7 brauchen, ist das interessant.

Ausweg Original-Windows

Was braucht man für die Downloads von Windows? Wer eine saubere Neuinstallation machen will, braucht erstmal einen gültigen Lizenz-Key. Denn nur dann hat man auch das Recht auf eine legale Windows-Nutzung. Doch trotz Key bringt sie ein Besuch auf Microsofts Webseiten erst einmal nicht weiter. Dort werden Ihnen die Downloads nicht einfach präsentiert. Wir zeigen, wie Sie sich Windows 7, 8, 8.1 oder 10 kostenlos herunterladen können. Um es aber noch einmal klar zu sagen: Für die legale Nutzung dieser Windows-Versionen brauchen Sie einen passenden Key.

Windows Key auslesen

Wenn Sie Ihren Windows-Key nicht mehr finden, können Sie ihn mit kostenlosen Tools einfach aus dem System auslesen. Das Gratis-Tool Windows Product Key Viewer zeigt Ihnen unkompliziert und einfach Ihren Windows Software-Schlüssel an. Sogar bei aktuellen Notebooks mit Windows 8.1 oder 10, die den Windows-Key ins BIOS packen, gelingt das Auslesen mit dem Tool.

Downloads:

6 Landing Page Design Tips

 

Wie kann ich den Windows7, den Windows-8 und 8.1 Product Key ändern, um Windows zu aktivieren?

Man kann recht einfach den Windows-8 oder 8.1 Product Key ändern, um Windows-8/8.1 mit einem neuem Product-Key zu aktivieren!

 

Windows 8 und 8.1 Produkt-Schlüssel via slmgr.vbs Befehl!

  • Starten Sie bitte die cmd.exe im administrativen Modus!
  • In der cmd.exe den Befehl slmgr.vbs -ipk ABCDE-VH26C-733KW-K6F98-J8CK4 ausführen.
  • Um Windows nach einer Änderung der Schlüssel zu aktivieren: slmgr.vbs -ato ausführen.

Die „ABCDE-VH26C-733KW-K6F98-J8CK4“ ist eine Beispiel Seriennummer, benutzen Sie bitte Ihren eigenen Produkt Key :!)

TIPP: Für Windows 8.1 kann man den gleicher Product-Key wie bei Windows 8 verwenden!

Produkt-Key über slui 3 ändern (Win-8 und 8.1)!

Starten Sie ebenfalls die cmd.exe im administrativen Modus und tippen Sie den Befehl slui 3 ein und bestätigen Sie diesen mit [ENTER]. Danach erscheint das Fenster mit der Möglichkeit, einen neuen Product-Key einzugeben.

Seriennummern wechseln, ohne neu zu installieren Windows 8 und 8.1 Product Key!

 

 

 

Das Win-8 und 8.1 mit einem neuem Key aktivieren über Windows-X — System!

Drücken Sie bitte die Tastenkombination Windows+X und wählen Sie die Option „System“, danach auf den Text  „Details in der Windows-Aktivierung anzeigen“ und danach auf das Button „mit neuem Key aktivieren“ klicken.

 

Das Win-8 und 8.1 mit einem neuem Key aktivieren über Windows-X, System!

 

Windows 8: Aktivierung übers Telefon

Windows 8 übers Telefon aktivieren 
  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Windows“ und „R“, sodass sich der Befehl „Ausführen“ öffnet.
  • Geben Sie dort „slui 4“ ein und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Wählen Sie Deutschland als Ihre Region aus und klicken Sie unten rechts auf „Weiter“.
  • Rufen Sie anschließend eine der beiden angezeigten Telefonnummern an. Die oben stehende Nummer ist sowohl aus dem Fest- als auch aus dem Mobilfunknetz kostenlos.
  • Sie werden beim Anruf von einer Computer-Stimme aufgefordert die unten stehenden Ziffern über die Tasten Ihres Telefons einzugeben.
  • Sind alle 63 Ziffern eingetippt, erhalten Sie eine Bestätigung und können das Gespräch beenden. Windows ist anschließend aktiviert.

 

Hier noch die Übersicht der Windows-8 slmgr Befehle!

Ungültige Kombination von Befehlszeilenparametern.Windows-Software-Lizenzverwaltungstool
Syntax: slmgr.vbs [Computername [Benutzerkennwort]] []Computername: Name des Remotecomputers (Standard: lokaler Computer)Benutzer: Konto mit erforderlichen Rechten für RemotecomputerKennwort: Kennwort für das vorherige Konto Globale Optionen:

/ipk
Product Key installieren (ersetzt den vorhandenen Key)

/ato [Aktivierungs-ID]
Windows aktivieren

/dli [Aktivierungs-ID | All]
Lizenzinformationen anzeigen (Standard: aktuelle Lizenz)

/dlv [Aktivierungs-ID | All]
Detaillierte Lizenzinformationen anzeigen (Standard: aktuelle Lizenz)

/xpr [Aktivierungs-ID]
Ablaufdatum für aktuellen Lizenzstatus

Erweiterte Optionen:

/cpky
Product Key aus Registrierung löschen (verhindert Offenlegungsangriffe)

/ilc
Lizenz installieren

/rilc
Systemlizenzdateien erneut installieren

/rearm
Lizenzierungsstatus des Computers zurücksetzen

/upk [Aktivierungs-ID]
Product Key deinstallieren

/dti [Aktivierungs-ID]
Installations-ID für Offlineaktivierung anzeigen

/atp <Bestätigungs-ID> [Aktivierungs-ID]
Produkt mit der vom Benutzer bereitgestellten Bestätigungs-ID aktivieren

Volumen-Lizenzierung: Schlüsselverwaltungsdienst (Key Management Service, KMS)-Clientoptionen:

/skms <Name[:Port] | : Port> [Aktivierungs-ID]
Den Namen und/oder Port für den KMS-Computer festlegen, den dieser Computer verwendet. Die IPv6-Adresse muss im folgenden Format angegeben werden: [Hostname]:Port

/ckms [Aktivierungs-ID]
Name des verwendeten KMS-Computers löschen (setzt den Port auf den Standardwert)

/skms-domain [Aktivierungs-ID]
Legt die spezielle DNS-Domäne fest, in der alle KMS-SRV-Einträge zu finden sind. Diese Einstellung wird nicht wirksam, wenn der spezielle KMS-Einzelhost mit der Option „/skms“ festgelegt wird.

/ckms-domain [Aktivierungs-ID]
Löscht die spezielle DNS-Domäne, in der alle KMS-SRV-Einträge zu finden sind. Der spezielle KMS-Host wird verwendet, wenn er mithilfe von „/skms“ festgelegt wird. Andernfalls wird die standardmäßige automatische KMS-Erkennung verwendet.

/skhc
KMS-Hostzwischenspeicherung aktivieren

/ckhc

KMS-Hostzwischenspeicherung deaktivieren

 

Volumen-Lizenzierung: Optionen für tokenbasierte Aktivierung:

/lil
Installierte Veröffentlichungslizenzen für tokenbasierte Aktivierung aufführen

/ril
Installierte Veröffentlichungslizenzen für tokenbasierte Aktivierung entfernen

/ltc
Tokenbasierte Aktivierungszertifikate aufführen

/fta []
Tokenbasierte Aktivierung erzwingen

Volumen-Lizenzierung: Schlüsselverwaltungsdienst (Key Management Service, KMS)-Optionen:

/sprt
TCP-Port festlegen, den KMS zur Clientkommunikation verwendet

/sai
Intervall (in Minuten) festlegen, nach dem nicht aktivierte Clients versuchen, eine KMS-Verbindung herzustellen. Das Aktivierungsintervall muss zwischen 15 Minuten (mindestens) und 30 Tagen (maximal) liegen, obwohl jedoch empfohlen wird, den Standardwert (2 Stunden) zu verwenden.

/sri
Erneuerungsintervall (in Minuten) festlegen, nach dem aktivierte Clients versuchen, eine KMS-Verbindung herzustellen. Das Erneuerungsintervall muss zwischen 15 Minuten (mindestens) und 30 Tagen (maximal) liegen, obwohl jedoch empfohlen wird, den Standardwert (7 Tage) zu verwenden.

/sdns
DNS-Veröffentlichung durch KMS aktivieren (Standard)

/cdns
DNS-Veröffentlichung durch KMS deaktivieren

/spri
KMS-Priorität auf „normal“ festlegen (Standard)

/cpri
KMS-Priorität auf „niedrig“ festlegen

/act-type [Aktivierungstyp] [Aktivierungs-ID]
Legt den Aktivierungstyp fest: auf 1 für AD, 2 für KMS, 3 für Token oder 0 für alle.

 

Volumen-Lizenzierung: Active Directory-Aktivierungsoptionen:

/ad-activation-online [Aktivierungsobjektname]
Aktiviert die Active Directory-Gesamtstruktur mit dem vom Benutzer angegebenen Product Key.

/ad-activation-get-iid
Zeigt die Installations-ID für die Active Directory-Gesamtstruktur an.

/ad-activation-apply-cid <Bestätigungs-ID> [Aktivierungsobjektname]
Aktiviert die Active Directory-Gesamtstruktur mit dem vom Benutzer angegebenen Product Key und der Bestätigungs-ID.

/ao-list
Zeigt Aktivierungsobjekte in Active Directory (AD) an.

/del-ao
Löscht Aktivierungsobjekte in Active Directory (AD) für das vom Benutzer angegebene Aktivierungsobjekt.

 

 

Produktkey in Windows 7 ändern

Windows 7: Produktkey ändern
Windows 7: Produktkey ändern
  • Klicken Sie auf den Start-Button am linken unteren Bildschirmrand.
  • Öffnen Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ das Kontextmenü und wählen Sie die „Eigenschaften“ aus.
  • Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie unter „Windows-Aktivierung“ auf „Product Key ändern“.
  • Geben Sie den Product Key im dafür vorgesehenen Feld ein und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Folgen Sie anschließend den weiteren Anweisungen, um Windows 7 mit dem neuen Key zu aktivieren.