toptreffer

Safari Toptreffer löschen

Beim Surfen weiß Safari genau, welche Seite du als nächstes aufrufen möchtest. Bereits bei der Eingabe der ersten Buchstaben in die Adressleiste schlägt Safari an erster Stelle die Toptreffervor. Das sind die Seiten, die du zuletzt am häufigsten benutzt hast und von denen Safari meint, dass du sie auch diesmal wieder aufrufen möchtest. Das ist aber nicht immer so. Mitunter liegen die Top-Treffer-Vorschläge ganz schön daneben. Gut, dass man die falschen Toptreffer-Vorschläge ganz leicht ausmisten.

Top-Treffer im Safari löschen

Eigentlich sollte man vermuten, dass das Löschen des Verlaufs und Caches mit dem Befehl Safari | Verlauf und Websitedaten löschen ausreichen sollte, um das Safari-Gedächtnis und damit auch die Toptreffer-Vorschläge zu löschen.

mac-safari-toptreffer-topsites-loeschen-3

Weit gefehlt. Um die Toptreffer loszuwerden, muss man manuell vorgehen, und zwar so:

1. Öffne Safari und blende die Toptreffer mit dem Befehl Verlauf | Top Sites einblenden ein.

mac-safari-toptreffer-topsites-loeschen

2. Auf der folgenden Seite sind alle Toptreffer und Top-Sites aufgeführt, die bei der Eingabe einer Adresse berücksichtigt und als Toptreffer vorgeschlagen werden. Taucht hier ein falscher oder veralteter Eintrag auf, lässt er sich ganz einfach löschen. Dazu den Eintrag anklicken und mit gedrückter Maustaste auf den Papierkorb im Dock ziehen.

3. Diesen Schritt für alle Webseiten vornehmen, die nicht mehr als Top Site auftauchen sollen.

mac-safari-toptreffer-topsites-loeschen-2

Das war’s auch schon. Die betreffende Webseite ist aus dem Toptreffer-Gedächtnis von Safari gelöscht und taucht nicht mehr als Toptreffer auf. Auf unseren Testrechnern mussten wie Safari zuerst mit [cmd][Q] beenden und neu starten, damit die gelöschten Toptreffer auch tatsächlich nicht mehr auftauchen.

Safari: Toptreffer vorab laden und schneller surfen

Der Safari-Browser auf dem Mac, dem iPhone und iPad ist ganz schön clever. Wer schneller surfen und flotter zu den Top-Suchergebnissen kommen möchte, kann eine Art Wahrsager-Funktion aktivieren. Bereits während der Suche werden dann schon einmal vorab die Toptreffer-Seiten geladen, die Sie vermutlich gleich eh antippen und aufrufen werden. Da die Seite bereits im Hintergrund vorab geladen wurde, ist sie praktisch sofort da. Allerdings muss man die Wahrsager- und Vorausladefunktion zuerst aktivieren.

Toptreffer auf Verdacht vorausladen

Wenn Sie im Safari-Browser einen Suchbegriff eingeben, erscheinen an erster Stelle die sogenannten “Toptreffer”. Das sind die Webseiten, die bei einer Suche nach dem jeweiligen Stichwort auf Platz 1 der Trefferliste stehen und wahrscheinlich auch direkt angesurft werden. Warum also nicht schon mal im Voraus die komplette Webseite laden, während man noch sucht? Wer eine Flatrate hat und das Datenvolumen also keine Rolle spielt, kann die Vorausladefunktion für die Toptreffer auf dem iPhone bzw. iPad folgendermaßen aktivieren:

1. Auf dem iPhone oder iPad in die “Einstellungen” wechseln.

2. Dort nach unten blättern und auf “Safari” tippen, um die Optionen für den Safari-Browser anzuzeigen.

safari-toptreffer-vorab-laden-loeschen-2

3. Im Bereich “Datenschutz & Sicherheit” auf “Intelligentes Suchfeld tippen”.

safari-toptreffer-vorab-laden-loeschen

4. Hier die Option “Toptreffer vorab laden” aktivieren.

safari-toptreffer-vorab-laden-loeschen-3

Toptreffer auf dem Mac-OS-X-Safari vorab laden

Auf dem Mac rufen Sie den Befehl “Safari | Einstellungen” auf, wechseln in den Bereich “Datenschutz” undentfernen hier den Haken bei “Toptreffer nicht vorab in den Hintergrund laden”.

mac-safari-toptreffer-automatisch-laden

Das war’s. Ab sofort werden alle Seiten, die während einer Suche in den Toptreffern angezeigt werden, bereits vorab geladen – meist erkennbar am sich drehenden Fortschrittskreis oben rechts. Sobald man auf einen der Toptreffer tippt, ist die Seite dank Vorausladen sofort da.

safari-toptreffer-vorab-laden-loeschen-4

Toptreffer löschen?

Mitunter fragen Leser, ob man die Toptreffer nicht löschen und auf die Funktion komplett verzichten kann. Leider nicht. Weder im Mac- noch im iOS-Safari-Browser gibt es die Möglichkeit, die Toptreffer-Einträge zu löschen. Leider.