wallpaper

Mac OS X: Animiertes GIF als Schreibtisch-Hintergrund

animated-gif-wallpaper-mac

Have you ever wished the wallpaper on your Mac was animated? One common trick to achieve that effect is to set a screen saver as the desktop wallpaper in Mac OS X, which looks great but can wind up using a fair amount of processor to display the animations, but now another option is available; use an animated GIF as desktop wallpaper on the Mac instead, thanks to a little free app called GifPaper.


GIFPaper is somewhat experimental at this point, requires skipping Gatekeeper, uses about 15% of CPU to display the animation, requires manually installing a preference panel, and if you want to get rid of it, you have to force quit the associated process through Activity Monitor. Because of all that, using GifPaper is likely better used exclusively by more advanced Mac users, as it’s totally unsupported by the developer (or anyone else). If you aren’t comfortable with any of that, don’t use the GifPaper app for now. If you don’t mind those caveats, here’s how you can use GIFPaper to set an animated GIF as the desktop picture on a Mac.

How to Set Animated GIF as Desktop Wallpaper in Mac OS X

    1. Get GIFPaper from this Dropbox link*, it’s free from the developer but unsupported
    2. Install the preference panel and use the Browse option to select your animated GIF, then adjust the settings as desired

animated-gif-as-wallpaper-mac

  1. The animated GIF should load as wallpaper immediately, but if it doesn’t try manually launching the Gifpaper.app to load the gif as the desktop background picture

Here’s an example of the Mac desktop with a fireplace GIF in use as the wallpaper background image:

animated-gif-wallpaper-mac

And here’s another Mac desktop example with animated GIF as wallpaper via Lifehacker:

animated-gif-mac-wallpaper-lifehacker

This can be a fun use for your Live Photos converted to GIFs, which is what I have done in this piece with a fireplace gif that was created from a Live Photo. Of course if you have Gif Brewerythan you can use other masterful animated GIF creations of your own doing as well, otherwise a quick Google Image search for “animated gif (item)” or visit to a site like Giphy should find you something to meet your GIF needs.

* Download and use this app at your own discretion, currently there is no associated developer page or Github page about the GifPaper app. Generally speaking it is unwise to download and use apps or files from random web links from an unidentified developer, but this app was found by LifeHacker and it works as advertised (the creepy blinking eyes gif via 2001 (the movie) shown on page is from Lifehacker too).

Removing GIF Paper and getting the regular wallpaper back again

You can remove the GifPaper preference panel with a right-click:

gifpaper-prefs-remove

And if you want to end the animated GIF as your wallpaper, either reboot the Mac, or quit the Gif Paper process running through Activity Monitor:

quit-gif-paper-agent

Unfortunately there isn’t a Github page with source or an official site for the project, though the developer Tomasz Wojcik mentions they’d likely put it on Github eventually. If you were hoping to get a look at the source, get support for the app, or ask questions specifically about the project or how it works, you’ll have to reach out to the creator directly via the readme file attached to the download, for now anyway.

Windows 8 Lock Screen Wallpaper anpassen mit LockPic

Der neue Windows 8 Sperrbildschirm, oder auch Lock Screen, kann nicht nur mit Widgets ausgestattet werden, sondern lässt sich auch mit einem schönen Hintergrundbild belegen. Wer gerade nichts passendes zur Hand hat, kann die Windows 8 App LockPic einmal ausprobieren. Hier findet sich ein ganzes Sammelsorium an schicken Wallpapers für den Sperrbildschirm.

Nach der Installation können die Hintergrundbilder auch schon durchsucht werden. Schlagwörter und eine Suche erleichtern das Auffinden eines passenden Bildes. Auch eine Bewertung der Bilder ist möglich. Nebenbei können die Hintergründe nicht nur für den Sperrbildschirm verwendet werden, sondern lassen sich auch ganz normal herunterladen. Alle Wallpapers werden von der Seitewallpaperfusion.com bereitgestellt.

LockPic findet sich kostenlos im Windows Store.

 

Windows 8 Bing App - Screenshot

Bing Wallpaper für den Windows 8 Sperrbildschirm festlegen

Ich benutze nach wie vor Google für meine Suchen im Internet, auch wenn die Windows 8 Bing App zumindest rein optisch einiges her macht. Auch die täglich wechselnden Hintergrundbilder von Bing sind immer einen Blick wert. Doch kommen wir zum Thema. Der Sperrbildschirm von Windows 8 kann ja bekanntermaßen mit eigenen Hintergrundbildern belegt werden. Mit einem einfachen aber nützlichen Trick kann man außerdem – um jetzt wieder die Kurve zu bekommen – mit Hilfe der Bing App den aktuellen Hintergrund von Bing als Hintergrundbild für seinen Sperrbildschirm festlegen.

Dazu starten wir die Bing App und öffnen mit einem einfachen Rechtsklick das App-Menü. Hier sehen wir schon den entsprechenden Menüpunkt, um das Bild für unseren Sperrbildschirm festzulegen. Mit den Pfeiltasten der Tastatur lässt sich übrigens innerhalb der App zwischen den letzten acht Hintergrundbildern hin und her wechseln.

Klar, man muss so jeden Tag manuell das neue Hintergrundbild setzen. Wer für diese Aufgabe jedoch kein extra Tool benötigt oder möchte, ist mit dieser kleinen Standardfunktion der Windows 8 Bing App gut bedient.

Windows Wallpaper: Wechselnde Desktophintergründe ohne Zusatzprogramme

Wer viel am Computer sitzt, sieht sich wahrscheinlich sehr schnell am immer gleichen Desktophintergrund satt. Abhilfe schaffe hier Hintergrundbilder die in regelmäßigen Intervallen wechseln. Leider musste man dafür bisher auf zusätzliche und manchmal kostenpflichtige Programme zurück greifen. Unter Windows 7 ist es allerdings möglich ohne weitere Tools ganz einfach einen wechselnden Desktophintergrund einzurichten.

Wallpaper automatisch wechseln

1. Um die Diashow einzurichten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf Ihrem Desktop. Jetzt erscheint ein kleines Menu, in dem Sie ganz unten den Punkt “Anpassen” anklicken.

windows-desktop-hintergrund-bildschirmhintergrund-veschieden-wechsel-diashow-automatisch

2. Sie befinden sich jetzt in der Desktopeinstellung. Hier ist es auch möglich vorgefertigte Designs zu nutzen. Unterhalb des Fensters mit den Designs finden Sie links den Button “Desktophintergrund, über den Sie Zugriff auf die Hintergrundbilder erhalten.

3. Die verschiedenen Bilder werden nach Themen sortiert in Ordnern angeboten. Es ist aber auch möglich eigene Bilder zu nutzen. Dafür klicken Sie auf die Schaltfläche “Durchsuchen” und suchen die passenden Bilder heraus.

windows-desktop-hintergrund-bildschirmhintergrund-veschieden-wechsel-diashow-automatisch-2

4. Um ein Bild auszuwählen, klicken Sie es einfach mit der linken Maustaste an. Wenn Sie die [Strg]-Taste gedrückt halten während Sie Bilder wählen, können Sie mehrere Hintergründe auswählen.

Sobald Sie mehr als ein Hintergrundbild gewählt habe, aktiviert sich die Dialog Option “Bild ändern alle” auf der Unterseite des Fensters. Hier bestimmen Sie das Zeitintervall in dem gewechselt werden soll. Die Wahlmöglichkeiten reichen von einer Minute bis hin zu einem ganzen Tag.

windows-desktop-hintergrund-bildschirmhintergrund-veschieden-wechsel-diashow-automatisch-3

Nach dem das Zeitintervall eingestellt ist, können Sie über die Schaltfläche unten links aussuchen wie die Bilder dargestellt werden soll. Wenn Sie ein Häkchen bei “Mischen” setzen, werden die Bilder in einer zufällig ausgewählten Reihenfolge wiedergegeben.

Bing-Fotos als Wallpaper und Desktophintergrund verwenden

Auch wenn man Microsofts Suchmaschine

Bing 

nicht mag, muss man der Google-Alternative eines lassen: auf der Startseite gibt es jeden Tag ein neues tolles Hintergrundfoto. Oft sind die Bing-Fotos zu schön, um am nächsten Tag wieder im Daten-Nirwana zu verschwinden. Mit einem Gratisprogramm können Sie die Bing-Fotos auf ihrem eigenen Rechner als Desktop-Hintergrundfoto weiterleben lassen.

Bing-Fotos als Wallpaper

Möglich macht das die Gratis-Software “Bing Desktop” von Microsoft für Windows XP, Vista, 7 und 8. Bing-Desktop tauscht das Windows-Hintergrundbild automatisch gegen das täglich neue Bing Startseiten-Bild aus. Sie können das Tagesbild auch persönlich aus den Bing Homepage-Bildern der letzten neun Tage auswählen.

Wichtig: Während der Installation wird gefragt, ob Sie Bing als Standardsuchmaschine verwenden möchten. Wenn Sie bisher mit Google oder anderen Suchmaschinen suchen, sollten Sie das Kontrollkästchen “Bing als Standardsuchanbieter festlegen” deaktivieren.

internet-explorer-firefox-aero-windows-title-titelleiste-titelzeile-oben-fensterrand-quero-toolbar-2

Das aktuelle Bing-Hintergrundbild wird jetzt jeden Tag automatisch als neues Windows-Hintergrundbild eingerichtet. Die zusätzlich sichtbare Bing-Suchleiste können Sie per Klick auf das Verkleinern-Symbol oben rechts minimieren und unsichtbar machen.

internet-explorer-firefox-aero-windows-title-titelleiste-titelzeile-oben-fensterrand-quero-toolbar-3

Weitere Bing-Hintergründe aussuchen

Per Klick auf das “i” in der Bing-Suchleiste können Sie mithilfe des Kontrollkästchens “Startseitenbild von Bing als Desktophintergrund festlegen” entscheiden, ob das Bing-Foto oder Ihr in der Systemsteuerung festgelegter eigener Hintergrund als Wallpaper erscheinen soll. Praktisch: Über die Pfeilschaltfläche lassen sich neben dem tagesaktuellen Bing-Foto auch die Bing-Hintergrundbilder der vergangenen Tage als Desktophintergrund auswählen.

internet-explorer-firefox-aero-windows-title-titelleiste-titelzeile-oben-fensterrand-quero-toolbar-4

Dynamic Themes: Immer neue Wallpaper und Hintergründe per RSS abonnieren

Keine Lust mehr auf den langweiligen Standard-Bildschirmhintergrund von Windows? Dann versuchen Sie doch mal wechselnde Wallpaper. Und zwar nicht irgendein dynamisches Wallpaper, sondern die RSS-Hintergründe von Microsoft. Damit erhalten Sie automatisch per RSS-Feed jede Woche ein frisches, garantiert noch unbenutztes Wallpaper in Top-Qualität. (mehr …)