Windows 10: Google-Konto mit Mail, Kalender und Kontakten nutzen

Nutzer, die ihre Mails, Kontakte und Kalendereinträge nicht über ein Webinterface bedienen, sondern die Software ihres Betriebssystems nutzen wollen, freuen sich über die nahtlose Integration ihrer Webdienste: So wie Apple beispielsweise iCloud- oder Google-Dienste wunderbar in die nativen OS X-Anwendungen integriert, macht Microsoft das mit Konten von Outlook.com. Leider schauen Google-User unter Windows seit einiger Zeit in die Röhre, ist doch die Einbindung des Google-Kontos seit Windows 8 – gelinde gesagt – suboptimal bzw. nicht mehr vorhanden.

Windows 10 ändert das jetzt – sehr zur Freude vieler User, die einfach nicht auf die lokalen Programme verzichten können/wollen – und verzahnt nun auch die Google-Dienste mit den neuen Windows 10-Standard-Apps. Wen es interessiert: Wir zeigen nachfolgend, wie das schnell und unkompliziert einzurichten ist.

Win10_google

Startet zunächst die Mail-, Kontakte- oder Kalender-App – Ihr seht als erstes Eure vorhanden Konten. User, die ihr Windows-Benutzerkonto mit ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben, werden dies bereits in der Übersicht sehen. Wählt dann den Punkt „Konto hinzufügen“ und anschließend „Google“ aus – Ihr dürft nun Eure Google-E-Mail-Adresse sowie Euer Kennwort eingeben und nachfolgend die Zugangsberechtigungen, die Windows auf Euer Google-Konto hat, prüfen und abnicken. Sobald das erledigt ist, bekommt Ihr eine entsprechende Bestätigung und habt das Procedere damit schon hinter Euch! Übrigens ist es egal, welche App zuerst geöffnet wird – tragt Ihr das neue Konto bei einer ein, ist das natürlich auch bei den beiden anderen direkt verfügbar.

Win10_cal_google

Öffnet Ihr nun die besprochenen Apps, sollte die Synchronisation mit Eurem Google-Konto bereits erste Früchte getragen haben – schön, dass Microsoft hier auf das User-Feedback eingegangen ist und Google-Konten wieder nativ in Windows 10 unterstützt! Wenn man dann noch etwas an der „Kontakte“-App macht (aktuell hat die App weder sinnvolle Optionen noch die Möglichkeit, Einfluss auf die Darstellung und Sortierung der Kontakte zu nehmen), wäre das Ganze abgerundet, wobei man von den drei Apps keine Riesensprünge erwarten sollte: Der Power User wird sich eher Alternativen zuwenden, der ein oder andere bei der Webversion bleiben – für viele Windows 10-User sollen Mail, Kontakte und Kalender unter Windows 10 allerdings mehr als ausreichen. Aber das ist ein anderes Thema!

Win10_mail_google