WLAN unter Windows 11 priorisieren

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein WLAN-Netzwerk in Windows 11 zu bevorzugen:

Option 1: Über die Befehlszeile

Diese Methode ist etwas technischer, ermöglicht aber eine präzisere Steuerung der Netzwerkprioritäten.

  1. Profile anzeigen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dazu „cmd“ in die Windows-Suche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

  2. Geben Sie den Befehl netsh wlan show profiles ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl listet alle gespeicherten WLAN-Profile auf. Notieren Sie sich den Namen des WLAN-Netzwerks, das Sie bevorzugen möchten (der Name wird unter „Alle Benutzerprofile“ angezeigt).

  3. Priorität festlegen: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Priorität des gewünschten Netzwerks festzulegen. Ersetzen Sie [Zeichenfolge] mit dem Namen Ihres WLAN-Netzwerks (aus Schritt 2) und [Zahl] mit der gewünschten Prioritätsnummer. Eine niedrigere Zahl bedeutet eine höhere Priorität. WLAN ist der Name der Schnittstelle, dieser sollte in den meisten Fällen WLAN sein, kann aber bei Bedarf mit netsh wlan show interfaces überprüft werden.  

    netsh wlan set profileorder name="[Zeichenfolge]" interface="WLAN" priority=[Zahl]
    

    Beispiel: Wenn Ihr bevorzugtes WLAN-Netzwerk „MeinWLAN“ heißt, und Sie ihm die höchste Priorität geben möchten (Priorität 1), wäre der Befehl:

    netsh wlan set profileorder name="MeinWLAN" interface="WLAN" priority=1
    
  4. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

Option 2: Über die Netzwerkeinstellungen (eingeschränkte Priorisierung)

Windows 11 priorisiert normalerweise automatisch das WLAN-Netzwerk mit dem stärksten Signal. Es gibt keine direkte Option in der grafischen Benutzeroberfläche, um eine feste Priorisierung wie in Option 1 festzulegen. Sie können jedoch indirekt Einfluss nehmen, indem Sie:

  • Automatische Verbindung deaktivieren für weniger bevorzugte Netzwerke: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Netzwerk und Internet“ > „WLAN“ > „Bekannte Netzwerke verwalten“. Wählen Sie die WLAN-Netzwerke aus, die Sie nicht bevorzugen, und deaktivieren Sie die Option „Automatisch verbinden“. Dadurch verbindet sich Windows bevorzugt mit den Netzwerken, bei denen „Automatisch verbinden“ aktiviert ist.
  • Bevorzugtes Netzwerk „vergessen“ und neu verbinden: In manchen Fällen kann es helfen, das bevorzugte Netzwerk in den „Bekannte Netzwerke verwalten“ zu „vergessen“ und dann neu zu suchen und sich wieder zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass „Automatisch verbinden“ für dieses Netzwerk aktiviert ist.

Hinweis:

  • Die Priorisierung über die Befehlszeile (Option 1) ist die zuverlässigere Methode, um ein bestimmtes Netzwerk zu bevorzugen.
  • Die automatische Netzwerkverwaltung von Windows 11 kann in manchen Situationen die Priorisierung beeinflussen, z.B. wenn ein Netzwerk mit höherer Priorität nicht verfügbar ist oder ein schwaches Signal hat.

 

netsh wlan set profileorder name="Blackhole" interface="WLAN" priority=1
netsh wlan set profileorder name="ET" interface="WLAN" priority=2